Schinkensuppe
Aus Bayern stammt diese köstliche Vorspeise. Hier das Rezept für Schinkensuppe aus Omas Kochbuch.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (42 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
30
|
g |
Butter
|
30
|
g |
Mehl, glatt
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
70
|
g |
Kochschinken
|
1.25
|
l |
Rinderbrühe
|
0.5
|
Bund |
Petersilie
|
1
|
Stk |
Eigelb
|
2
|
EL |
Schlagsahne
|
Rezept Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Kochschinken in kleine Stücke schneiden.
- Nun die Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebel- sowie Schinkenstücke darin bei mittlerer Temperatur andünsten. Anschließend mit dem Mehl stauben und kurz weiter dünsten.
- Dann mit der Rinderbrühe aufgießen und für 10 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Dann die Schinkensuppe von der Kochstelle nehmen, mit Eigelb und Sahne legieren und die gehackte Petersilie untermengen.
Ähnliche Rezepte
Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.
Ob als Beilage zu deftigen Gerichten oder als vegetarische Hauptspeise, das Rezept für diese leckeren Rahmchampignons passt fast immer.
Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.
Mit diesem Rezept für bayerische Brezel gelingt der Klassiker der Brotzeit auch in der eigenen Küche und bringt Abwechslung auf den Speiseplan.
Bayerische Krautwickerl mit köstlicher Hackfleischfüllung werden im Backofen gegart und mit Sauce serviert. Der Aufwand bei diesem Rezept lohnt sich.
Ein herrliches Dessert für Erwachsene ist diese lockere Weincreme. Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch und macht auf jeden Fall Eindruck.
User Kommentare