Birnen, Bohnen und Speck - Grööner Hein
Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Senf, mittelscharf oder scharf |
---|---|---|
2 | zw | Bohnenkraut, für die Garnitur |
Zutaten für die Speckbrühe | ||
4 | Stk | Zwiebeln |
400 | g | Speck, durchwachsen, luftgetrocknet |
400 | g | Schinkenknochen, gern mit Schinkenresten daran |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
Zutaten für den Eintopf | ||
500 | g | Bohnen, grün, frisch |
350 | g | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
6 | Stk | Kochbirnen, klein, á 60 g |
4 | zw | Bohnenkraut |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Speisestärke |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | TL | Salz |
4 | EL | Birnendicksaft |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Speckbrühe:
- Den Schinkenknochen unter kaltem Wasser abspülen und in einen großen Topf geben. Das Speckstück quer halbieren und zum Knochen geben.
- Anschließend die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Zwiebelwürfel und das Lorbeerblatt hinzufügen und mit dem kalten Wasser aufgießen.
- Die Speckbrühe zum Kochen bringen und bei starker Hitze offen etwa 1,5 Stunden garen.
Zubereitung Birnen und Bohnen:
- Die grünen Bohnen putzen, das heißt die Enden abschneiden und eventuell vorhandene Fäden abziehen. Sehr lange Bohnen in der Mitte durchbrechen.
- Dann die Kartoffeln schälen, waschen und der Länge nach vierteln. Die kleinen Birnen längs halbieren, den Blütenansatz, aber nicht die Stiele und Kerngehäuse entfernen.
- Zuletzt das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob schneiden.
Zubereitung Birnen, Bohnen und Speck:
- Nach Beendigung der Kochzeit den Schinkenknochen und den Speck aus der Brühe nehmen.
- Die Kartoffeln, die Bohnen, die Birnen, den Speck und das Bohnenkraut in einen servierfähigen, am besten gusseisernen Topf geben und mit etwa 1,5 l Speckbrühe auffüllen, so dass alle Zutaten bedeckt sind.
- Anschließend mit Pfeffer würzen und den Topfinhalt 1 Minute aufkochen. Danach bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen.
- Dann den Speck aus der Brühe nehmen und leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, zum Eintopf geben, damit er leicht bindet.
- Den Speck quer in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronenabrieb zum Eintopf geben und mit Pfeffer, Salz und dem Birnendicksaft herzhaft abschmecken.
- Zuletzt die Birnen, Bohnen und Speck mit dem Bohnenkraut garnieren und im heißen Topf servieren. Dazu - für den Speck - mittelscharfen oder scharfen Senf reichen.
Tipps zum Rezept
In Norddeutschland sind Schinkenknochen bei fast jedem Schlachter erhältlich. Wenn nicht, einfach rechtzeitig vorbestellen.
Die kleinen, festen Birnen, die traditionell für dieses Gericht verwendet werden, sind nur von Juli bis September im Handel. Alternativ zu Bürgermeister-Birnen greifen, die von der Konsistenz vergleichbar, allerdings etwas süßer sind.
User Kommentare