Schnelle Reispfanne

Das Rezept für die leckere Schnelle Reispfanne ergibt ein tolles Mittagessen, beispielsweise wenn die Kinder hungrig von der Schule kommen.

Schnelle Reispfanne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (1.061 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

400 g Tomaten, geschält, aus der Dose
400 g Kidneybohnen, aus der Dose
250 g Reis
6 Stk Wiener Würstchen
1 EL Öl
150 g grüne Bohnen
500 ml Gemüsebrühe
1 EL Worcestersauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver
1 Bund Petersilie
2 Stk Zwiebeln, klein

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schnelle Reispfanne die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die roten Bohnen in ein Sieb abschütten, mit Wasser durchspülen und abtropfen lassen. Die grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden und grobe Fäden mit einem Messer abziehen.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Als Nächstes die Würstchen dazugeben, kurz anbraten und dann die roten sowie die grünen Bohnen untermischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  4. Im Anschluss daran den ungegarten Reis mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Dann die Tomaten, die Gemüsebrühe und die Worcestersauce hinzufügen und alles gut verrühren.
  5. Die Reispfanne unter Rühren kurz aufkochen, die Temperatur anschließend reduzieren und ca. 20-25 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist.
  6. Zuletzt nochmals abschmecken, mit der Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Auch gekochter Reis vom Vortag kann für dieses Rezept verwendet werden. Den Reis in eine luftdicht schließende Dose geben und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Zuletzt unter das gebratene Gemüse rühren und erhitzen.

Die Reispfanne eignet als vegetarisches Mittag- oder Abendessen, aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch. Das Gemüse kann auch beliebig ergänzt oder ausgetauscht werden.

Lecker und frisch schmeckt dazu ein Dip, der ganz schnell aus Naturjoghurt, etwas Salz, Zucker und Pfeffer sowie frischen Kräutern (Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Basilikum) zusammengerührt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
4,40 g
Eiweiß
11,45 g
Kohlenhydrate
58,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzteig mit Öl

SALZTEIG MIT ÖL

Für alle, die gerne modellieren und formen ist dieses Rezept für einen elastischen Salzteig mit Öl ideal. Auch Kinder erfreuen sich daran.

Turboschnecken-Biskuitroulade

TURBOSCHNECKEN-BISKUITROULADE

So richtig niedlich und zum Anbeißen lecker sehen diese Turboschnecken aus, die mit einem einfachen Biskuit hergestellt werden. Hier das Rezept.

Veganer Cookie-Dough mit Banane

VEGANER COOKIE-DOUGH MIT BANANE

Wer hat es als Kind nicht geliebt, vom Keksteig zu naschen? Jetzt gibt es für alle Naschkatzen diesen leckeren, veganen Cookie-Dough mit Banane.

Zuckerfreier Ketchup

ZUCKERFREIER KETCHUP

Niemand will auf Ketchup verzichten, aber da ist so viel Zucker drin! Mit diesem Rezept lässt sich zuckerfreier, leckerer Ketchup selbst herstellen.

Feta Hackbällchen

FETA HACKBÄLLCHEN

Besonders Kinder lieben diese Feta Hackbällchen. Sie können auch bei der einfachen und schnellen Zubereitung nach dem Rezept mithelfen.

Laugenigel

LAUGENIGEL

Besonders bei Kindern sorgt dieses einfache Rezept für Laugenigel für Begeisterung - ideal für die Schuljause oder zum Abendbrot.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für die Nachricht und den Hinweis. Die Zwiebeln wurden nun in der Zutatenliste ergänzt! Gutes Gelingen und herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten