Schneller Aperol-Kuchen

Zutaten für 10 Portionen
2 | EL | Aperol, zum Beträufeln |
---|---|---|
2 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Teig
170 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
220 | g | Puderzucker |
2 | EL | Aperol |
1 | Msp | Mandelextrakt |
1 | EL | Bio-Orange |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
2 | Stk | Eiweiß, Gr. M |
70 | g | Mandeln, gemahlen |
240 | g | Weizenmehl, Type 405 |
Zutaten für den Guss
3 | EL | Aperol |
---|---|---|
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
120 | g | Puderzucker |
Zeit
110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung schneller Aperol-Kuchen:
- Zuerst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen. Dann eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit Backpapier auslegen.
- Anschließend das Eiweiß in einer sauberen Schüssel zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Ei sowie dem Eigelb in einer Rührschüssel etwa 5 Minuten lang sehr schaumig rühren.
- Im Anschluss daran die Orange heiß waschen, die Schale fein abreiben, dann halbieren und 2 EL Saft auspressen.
- Nun den Orangenabrieb und -saft mit dem Aperol und dem Mandelextrakt zu den übrigen Zutaten geben und rasch unterrühren.
- Danach die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl in einer separaten Schüssel vermischen und zuletzt nur kurz unter die Buttermasse mixen.
- Jetzt noch den Eischnee vorsichtig unterheben, den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 70 Minuten backen.
- Den fertigen, schnellen Aperol-Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit einem Holzstäbchen viele kleine Löcher hineinstechen und mit dem Aperol beträufeln. Danach etwas abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
Zubereitung Guss:
- Für den Guss den Aperol sowie den Zitronensaft vermischen und nach und nach in den Puderzucker - nicht umgekehrt! - rühren, bis er schön dickflüssig ist.
- Den Guss gleichmäßig über dem Kuchen verteilen, trocknen lassen, dann den Kuchen in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Der italienische Likör Aperol ist ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, Gelbem Enzian, Bitterorange und aromatischen Kräutern. Er hat eine kräftig orange-rote Farbe, ein bittersüßes Aroma und einen Alkoholgehalt zwischen 11%-15% Vol., weshalb der Kuchen Erwachsenen vorbehalten ist.
Durch das lange Aufschlagen der Butter-Ei-Masse kommt viel Luft in den Teig und sorgt dafür, dass der Kuchen schön locker wird. Die Mehl-Mandelmischung zuletzt nur kurz unterziehen, damit die Luft nicht verdrängt wird.
Nach etwa 3/4 der Backzeit beobachten, ob die Kuchenoberfläche gegebenenfalls mit Backpapier abgedeckt werden muss, so dass er nicht zu dunkel wird. Eine Stäbchenprobe am Ende der Backzeit zeigt, ob der Kuchen gut durchgebacken ist.
User Kommentare