Schnelles und einfaches Brot

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
350 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | EL | Zucker |
2 | EL | Öl |
1 | EL | Öl, für die Form |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl mit dem lauwarmen Wasser, der Trockenhefe, dem Öl sowie Salz und Zucker in eine Backschüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Im Anschluss daran eine Kastenform einfetten, den Teig hineindrücken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die Form in den heißen Backofen stellen und das Schnelle und einfache Brot etwa 40-50 Minuten backen.
- Das Brot anschließend herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Zuletzt auf ein Backgitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Je länger der Hefeteig geknetet wird, umso lockerer und feinporiger wird die Krume. Etwa 10-15 Minuten auf niedriger Stufe sind ideal. Später den Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, bevor er in die Form kommt.
Nach dem Kneten wird gefaltet: Den Teig leicht flach drücken, die Seiten von oben, unten, rechts und links nach innen einklappen und alles wieder flach drücken. Damit das Brot später die perfekte Konsistenz hat, den Vorgang etwa 10 Mal wiederholen.
Sofern keine Kastenform vorhanden ist, kann das Brot auch in einem gusseisernen, runden Bräter oder auf einem mit Backpapier belegten Backblech gebacken werden.
Für Abwechslung und einen würzigen Geschmack sorgen Röstzwiebeln, die man selbst im Backofen kinderleicht zubereiten kann. Die Zwiebeln einfach zuletzt unter den Teig arbeiten.
User Kommentare