Schoko-Mascarpone-Creme

Die köstliche Schoko-Mascarpone-Creme gelingt mit diesem Rezept ganz leicht und wird in Dessergläsern oder selbstgemachten Schokoschälchen serviert.

Schoko-Mascarpone-Creme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (402 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Zubereitung Schoko-Mascarpone-Creme:

  1. Zunächst ein heißes Wasserbad vorbereiten.
  2. In der Zwischenzeit 200 g Schokolade grob hacken und in eine passende Schüssel geben. Sobald das Wasserbad heiß ist, die Schüssel darüberhängen und die Schokolade langsam schmelzen lassen. Danach gut auskühlen lassen.
  3. Die Mascarpone und den Quark in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  4. Dann den Zitronensaft, den Rum, das Vanillemark und den Puderzucker hinzufügen und alle Zutaten zu einer homogenen Masse rühren.
  5. Nun die geschmolzene Schokolade ebenfalls unterrühren.
  6. Anschließend die Schlagsahne steif aufschlagen und vorsichtig unter die Creme ziehen.
  7. Die Schoko-Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel füllen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Zubereitung Schokoschälchen:

  1. In der Zwischenzeit die restliche Schokolade grob hacken und im Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  2. Sobald die Schokolade flüssig ist Silikonförmchen (Ø 4-5 cm) dünn damit auskleiden. Danach in den Gefrierschrank stellen und erstarren lassen.

Anrichten:

  1. Die gekühlte Schoko-Mascarpone-Creme zuletzt in Dessertgläser spritzen, mit Schokoraspeln garnieren und servieren.
  2. Alternativ die Schokoschälchen vorsichtig von den Silikonförmchen lösen, die Creme hineinspritzen, mit geraspelter Schokolade garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Sahne sollte unbedingt gut gekühlt sein, weil sie sich dann besser aufschlagen lässt. Dann mit einem Teigschaber unter die Creme ziehen, damit die Luftbläschen in der Schlagsahne nicht durch Rühren zerstört werden.

Beim Schmelzen der Schokolade darauf achten, dass der Schüsselboden das heiße Wasser nicht berührt. Der aufsteigende heiße Dampf reicht zum Schmelzen aus.

Sowohl die Creme als auch die Schokoschälchen lassen sich gut vorbereiten, müssen aber bis kurz vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Für die Schokoschälchen entweder etwas flüssige Schokolade in die Förmchen füllen und durch zügiges Drehen der Förmchen dafür sorgen, dass sich die Schokolade gut darin verteilt. Oder die flüssige Schokolade mit einem Pinsel zügig in den Förmchen verstreichen, bis sie vollständig ausgekleidet sind.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
22,75 g
Eiweiß
4,53 g
Kohlenhydrate
27,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mascarpone-Creme mit Himbeeren

MASCARPONE-CREME MIT HIMBEEREN

Das Rezept für die Mascarpone-Creme mit Himbeeren ergibt ein herrlich fruchtiges Dessert, das bei Kindern und Erwachsenen super ankommt.

Mascarponedip mit Quark

MASCARPONEDIP MIT QUARK

Eine Köstlichkeit, die bei keinem kalten Buffet fehlen sollte. Das Rezept für den Mascarponedip mit Quark ist in 10 Minuten fertig.

Mascarpone-Ecken

MASCARPONE-ECKEN

In Italien serviert man zu Mascarpone-Ecken einen Amaretto und taucht das Gebäck darin ein. Ein Rezept mit südlichem Flair.

Mascarpone auf Cantuccini

MASCARPONE AUF CANTUCCINI

Himbeer-Mascarpone meets Mandelkekse - Mascarpone auf Cantuccini ist ein Rezept für ein Dessert, das Furore macht.

Pfirsich-Mascarponecreme

PFIRSICH-MASCARPONECREME

Cremig, fruchtig und schnell gemacht ist diese Pfirsich-Mascarponecreme, für die auch nach einer üppigen Mahlzeit noch Platz ist. Ein tolles Rezept, das alltagstauglich und gelingsicher ist.

Mascarponecreme für Muffins oder Kuchen

MASCARPONECREME FÜR MUFFINS ODER KUCHEN

Im Nu zubereitet und ohne viele Zutaten gelingt mit dem Rezept diese köstliche Mascarponecreme.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine schöne Creme. Sie eignet sich auch zum Füllen von Torten. Statt der Vanillepaste verwende ich das Mark einer Vanilleschote und beim Rum ist es zweitrangig ob er klar oder braun ist.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Tag Freizeithobbykoch! Vielen Dank für dein Feedback, wir haben das Rezept nun angepasst. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten