Schoko-Zimt-Torte

Zutaten für 5 Portionen
500 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
10 | Stk | Walnusshälften |
0.5 | TL | Zimt |
Zutaten für den Boden
100 | g | Mehl |
---|---|---|
4 | EL | Wasser, warm |
4 | Stk | Eier |
75 | g | Walnüsse, gemahlen |
2 | EL | Kakaopulver |
1 | TL | Zimt |
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Butter, zum Fetten |
Zutaten für den Belag
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Kuvertüre, dunkel |
6 | EL | Rum |
250 | g | Butter |
100 | g | Puderzucker |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Boden:- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze / 160 °C Umluft vorheizen und eine Springform mit 26 Zentimetern Durchmesser mit Butter fetten.
- Nun das Wasser mit den Eiern als auch dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Hiernach das Mehl zusammen mit dem Backpulver, den Walnüsse, den Zimt als auch den Kakao miteinander vermengen und vorsichtig unter das Zucker-Ei-Gemisch heben.
- Anschließend alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen, diesen gleichmäßig in die Springform füllen und 35 Minuten im Backofen backen.
- Die Kuvertüre in einem Topf im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Inzwischen die Eier mit der Butter, dem Rum als auch dem Puderzucker gut miteinander verrühren.
- Danach die geschmolzene Kuvertüre unter die Ei-Butter-Masse mischen, zu einer homogenen Creme mixen und bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
- Im Anschluss den Kuchen aus dem Backofen nehmen, sehr gut abkühlen lassen und horizontal halbieren.
- Danach den unteren Tortenboden mit 1/3 der Schokoladencreme bestreichen, den zweiten Boden oben aufsetzen und mit der restlichen Creme den Kuchen oben und rund um die Torte bestreichen.
- Als Nächstes die Sahne mit dem Zimt steif schlagen.
- Zuletzt die Schoko-Zimt-Torte mit der Sahne verzieren und die Walnusshälften zum Garnieren daraufsetzen.
Tipps zum Rezept
Die Schokoladencreme sowie die Sahne lassen sich mit einem Spritzbeutel besonders gut auf der Torte dressieren.
Für eine schöne glatte Oberfläche die Creme mit einem Teigspatel glatt streichen.
User Kommentare