Schokoladenkuchen mit Cheesecakefüllung

Zutaten für 12 Portionen
275 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
30 | g | Kakaopulver |
250 | g | Butter |
200 | g | Halbbitterschokolade |
350 | ml | Milch |
300 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
Zutaten für die Cheesecakefüllung
200 | g | Frischkäse, körnig, natur |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Napfkuchenform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten sowie mit etwas Mehl ausstreuen.
- Anschließend das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver sowie mit dem Kakaopulver vermengen.
- Dann die Schokolade hacken, zusammen mit der Butter in einen Topf geben, langsam schmelzen, dabei öfter umrühren und zuletzt kurz abkühlen lassen.
- Nun die Milch mit dem Zucker hinzufügen, die Schoko-Butter-Masse einrühren und dann die Eier einzeln gründlich unterrühren.
- Das Mehlgemisch nur kurz unterziehen, bis die Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind und den Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Jetzt für die Cheesecakefüllung den körnigen Frischkäse mit dem Zucker sowie dem Eigelb zügig verrühren und im Anschluss daran auf dem Schokoladenkuchenteig verteilen.
- Schließlich den Schokoladenkuchen mit Cheesecakefüllung im vorgeheizten Backofen etwa 60-70 Minuten backen.
- Zuletzt aus Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen, aus der Form stürzen und im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen, damit die Frischkäsemasse schön fest wird.
Tipps zum Rezept
Als Alternative zum Kakaopulver macht ungezuckerter Backkakao den Teig schön dunkel und schokoladig. Instant-Trinkschokolade ist zum Backen nicht geeignet.
Die Butter-Ei-Schokomasse kann gut 5 Minuten gerührt werden, so dass viel Luft hineinkommt, die den Kuchen fluffig werden lässt. Das Mehlgemisch dann unterziehen, aber nicht mehr lange rühren, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird.
Gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit noch eine Stäbchenprobe vornehmen.
Der gekühlte Kuchen kann zuletzt mit gesiebtem Puderzucker bestäubt oder mit einer selbstgemachten Schokoglasur überzogen werden.
User Kommentare