Badische Kartoffelsuppe

Die Badener lieben ihre Badische Kartoffelsuppe, weil sie sahnig und würzig zugleich ist. Das Rezept dafür ist unkompliziert und wenig zeitintensiv.

Badische Kartoffelsuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Zwiebeln
750 g Kartoffeln, mehligkochend
30 g Butter, für den Topf
1.5 l Gemüsebrühe, kräftig, heiß
300 g Schlagsahne
4 EL Crème fraîche

Zutaten an Gemüse

1 Stk Möhre, groß
1 Stg Porree
130 g Knollensellerie

Zutaten an Gewürzen und Kräutern

1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Majoran, gerebelt
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 EL Petersilie, glatt, gehackt
2 TL Liebstöckel, gehackt

Zeit

78 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den weißen Teil der Porreestange putzen, längs aufschlitzen und gründlich waschen. Anschließend in dünne Ringe schneiden und den Rest des Porrees anderweitig verwenden.
  2. Die Zwiebeln abziehen, die Möhre schälen und beides klein würfeln. Den Sellerie und die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Als Nächstes die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Dann 2/3 der Möhren- und Selleriewürfel sowie 2/3 der Porreeringe zu den Zwiebeln geben und alles weitere 3 Minuten dünsten.
  5. Nun die Kartoffelwürfel zu den übrigen Zutaten geben, die heiße Gemüsebrühe angießen und das Lorbeerblatt sowie den Majoran hinzufügen. Die Suppe 1 Minute aufkochen und danach bei geringer Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen.
  6. Nach Beendigung der Kochzeit das Lorbeerblatt herausfischen, die Sahne zur Suppe geben und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Die restlichen Gemüsewürfel und Gemüseringe in die Suppe rühren und etwa 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  7. Die Badische Kartoffelsuppe mit Meersalz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
  8. Zuletzt die Petersilie und den Liebstöckel unter die Suppe rühren, die Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten und auf jede Portion einen Klecks Crème fraîche als Topping setzen.

Tipps zum Rezept

Natürlich schmeckt diese Suppe solo oder mit einer Scheibe Bauernbrot sehr gut. Der Badener kombiniert sie aber am liebsten mit Schwäbische Apfelküchle.

Nährwert pro Portion

kcal
563
Fett
39,03 g
Eiweiß
10,57 g
Kohlenhydrate
44,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare