Schwäbische Bubespitzle
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
60 | g | Mehl, glatt |
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei |
0.5 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
50 | g | Butter |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, mit der Schale in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Dann die Kartoffeln etwa 25-30 Minuten kochen, bis diese gar sind, danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
- Eine Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen, die geschälten Kartoffeln darauf legen und mit einem Backholz zerdrücken.
- Dann zusammenschieben und mit dem Mehl, dem Ei, der Petersilie, Salz und Muskatnuss zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun aus dem Teig daumendicke Rollen formen und in etwa 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die Enden mit den Händen spitz zulaufend formen und 20 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schwäbischen Bubespitzle darin bei mittlerer Hitze rundherum in etwa 4-5 Minuten goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten und zu Braten, Ragouts oder Kohlgerichten reichen.
Sofern der Teig sehr klebt, etwas mehr Mehl hinzufügen. Auf jeden Fall aber so wenig Mehl wie unbedingt nötig verwenden, damit die Bubespitzle schön locker werden.
User Kommentare