Schwarzwälder Schäufele mit Semmelkren

Ein schönes Rezept für ein kräftiges Gericht. Die Schwarzwälder Schäufele mit Semmelkren sind deftige, klassische Hausmannskost.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Schäufele, roh, gepökelt, o. Knochen
1 Stk Zwiebel, groß
1 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Gewürznelke
1 TL Salz
6 Stk Pfefferkörner, schwarz

Zutaten für den Semmelkren

4 Stk Brötchen, vom Vortag
0.5 l Brühe (Schäufele-Kochwasser)
1 Stk Meerrettichwurzel, frisch
200 ml Schlagsahne
200 ml Milch
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Schäufele kalt abspülen. Dann in einen Topf legen, mit Wasser bedecken, Salz, Pfefferkörner, Zwiebel, Nelken und Lorbeerblatt hinzufügen, alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze in ca. 90 Minuten weich kochen.
  2. Für den Semmelkren die Rinde der Brötchen abschneiden oder auf einer scharfen Reibe abreiben. Dann die Brötchen klein würfeln und in einen Topf geben.
  3. Nach Ende der Garzeit die Schäufele aus der Brühe nehmen, von Fett und Sehnen befreien und warm halten.
  4. Dann einen 1/2 Liter der Brühe über die Semmelwürfel gießen, alles gut umrühren und mit Sahne und Milch verfeinern. Wenn sich alles gut vermischt hat, ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  5. Inzwischen den Meerrettich schälen, fein reiben und in die Sauce rühren.
  6. Jetzt die Sauce mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
  7. Zuletzt den Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in Röllchen schneiden und zur Sauce geben.

Tipps zum Rezept

Eine schöne Beilage zu den Schwarzwälder Schäufele mit Semmelkren sind dicke Bauernbrotscheiben oder auch Bouillonkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
552
Fett
25,89 g
Eiweiß
71,22 g
Kohlenhydrate
9,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelküchle

APFELKÜCHLE

Herrlich saftig und süß - so müssen Apfelküchle schmecken. Mit Zimt, Zucker und diesem Rezept wird das Siedegebäck zum Gaumenschmaus.

Original schwäbischer Wurstsalat

ORIGINAL SCHWÄBISCHER WURSTSALAT

Für den Original schwäbischen Wurstsalat ist das Ländle berühmt. Seine Besonderheiten sind zwei Wurstsorten - hier ist das Rezept.

Geschmälzte Maultaschen

GESCHMÄLZTE MAULTASCHEN

In der Region Baden Württemberg gibt es zahlreiche Rezepte für Maultaschen. Dieses Rezept für geschmälzte Maultaschen ist traditionell.

Fleischküchle

FLEISCHKÜCHLE

Frikadellen oder Buletten heißen im Schwabenland Fleischküchle. Nach diesem Rezept werden sie in der Region schon immer zubereitet.

Tomatenkraut

TOMATENKRAUT

Das Thema Kraut wird in der Region Baden Württemberg groß geschrieben. Hier das Rezept für schmackhaftes Tomatenkraut.

Schwäbische Maultaschen

SCHWÄBISCHE MAULTASCHEN

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

User Kommentare