Schwarzwälder Schäufele mit Semmelkren

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Schäufele, roh, gepökelt, o. Knochen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | Stk | Gewürznelke |
1 | TL | Salz |
6 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
Zutaten für den Semmelkren
4 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
---|---|---|
0.5 | l | Brühe (Schäufele-Kochwasser) |
1 | Stk | Meerrettichwurzel, frisch |
200 | ml | Schlagsahne |
200 | ml | Milch |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Schäufele kalt abspülen. Dann in einen Topf legen, mit Wasser bedecken, Salz, Pfefferkörner, Zwiebel, Nelken und Lorbeerblatt hinzufügen, alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze in ca. 90 Minuten weich kochen.
- Für den Semmelkren die Rinde der Brötchen abschneiden oder auf einer scharfen Reibe abreiben. Dann die Brötchen klein würfeln und in einen Topf geben.
- Nach Ende der Garzeit die Schäufele aus der Brühe nehmen, von Fett und Sehnen befreien und warm halten.
- Dann einen 1/2 Liter der Brühe über die Semmelwürfel gießen, alles gut umrühren und mit Sahne und Milch verfeinern. Wenn sich alles gut vermischt hat, ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen den Meerrettich schälen, fein reiben und in die Sauce rühren.
- Jetzt die Sauce mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
- Zuletzt den Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in Röllchen schneiden und zur Sauce geben.
Tipps zum Rezept
Eine schöne Beilage zu den Schwarzwälder Schäufele mit Semmelkren sind dicke Bauernbrotscheiben oder auch Bouillonkartoffeln.
User Kommentare