Sekerpare ohne Grieß

Zutaten für 20 Portionen
200 | g | Haselnusskerne, geschält |
---|---|---|
1 | Stk | Eigelb, verquirlt |
Zutaten für den Sirup
500 | ml | Wasser |
---|---|---|
350 | g | Zucker |
1 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten für den Teig
150 | g | Butter, weich |
---|---|---|
4 | EL | Puderzucker |
16 | g | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
3 | EL | Mandeln, gemahlen |
290 | g | Weizenmehl, Type 405 |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Sirup:
- Zuerst das Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Dann etwas Zitronensaft hinzufügen und die Mischung bei niedriger Temperatur 30 Minuten köcheln lassen.
- Im Anschluss daran den Sirup von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung Sekerpare ohne Grieß:
- Die Butter mit dem Puderzucker, den Eiern, dem Salz, dem Mehl, dem Backpulver sowie den Mandeln in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach aus dem gekühlten Teig walnussgroße Kugeln formen und diese mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen.
- Nun in jedes Teigstück eine Haselnuss drücken, mit dem Eigelb bestreichen und das Sekerpare ohne Grieß im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, für ca. 5 Minuten abkühlen lassen, mit dem kalten Sirup übergießen und ganz abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
So wird der Sirup besonders aromatisch: Bereits am Vortag zubereiten, etwa 1-2 aufgechlitzte Vanilleschoten sowie ein Stück Bio-Zitronenschale zur Zucker-Wassermischung geben, nach Beendigung der Kochzeit die Vanilleschoten entfernen und den Sirup über Nacht durchziehen lassen.
Alternativ das Gebäck am Vortag backen, nach dem Backen auskühlen lassen, nebeneinander in flache Vorratsdosen legen, mit dem erkalteten Sirup übergießen, so dass sie knapp bedeckt sind, die Dosen abdecken und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Sekerpare bedeutet übersetzt "Zuckerstückchen". Die Teigkugeln sollten ein Gewicht von etwa 30 g haben. Damit sie ihre hübsche Form behalten, vor dem Backen noch für 1 Stunde kühl stellen.
Zum Schälen die Haselnusskerne auf ein Backblech geben, im heißen Backofen (180 °C) etwa 10 Minuten rösten, dann auf ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch über den Nüssen zusammennehmen und damit die Schale abrubbeln.
User Kommentare