Selbstgemachte Weißwurst

Auch wenn diese Selbstgemachte Weißwurst nicht unbedingt in München hergestellt wird, verwendet unser Rezept in erster Linie feines Kalbfleisch.

Selbstgemachte Weißwurst Foto HLPhoto / adobe.com

Bewertung: Ø 4,7 (121 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für die Weißwurst

475 g Kalbfleisch, ohne Knochen (z.B. Schulter)
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Stk Bio-Zitrone
3 g Kutterhilfsmittel ohne Umrötung
1 g Senfkörner, gelb
1 g Muskatblüte
3 g Pfefferkörner, weiß
20 g Salz
250 g Crushed Ice
325 g Schweinerückenspeck, fett
1 Stk Schweinedarm (Kaliber 30/32 oder 28/30)

Zutaten Zubereitung und Anrichten Weißwurst

1 Msp Salz, für das Kochwasser
4 Stk Salzbrezen
1 gl Süßer Senf (Original Weißwurstsenf)
1 zw Petersilie, kraus
2 Stk Zitronenschale, in Streifen
4 zw Petersilie, glatt

Zeit

105 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Wurstbrät:

  1. Zunächst das Salz, den Pfeffer, die Senfkörner und die Muskatblüte in einer Gewürzmühle fein mahlen oder in einem Mörser sehr fein zerstoßen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben.
  2. Die Petersilie kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen sehr fein hacken.
  3. Anschließend Kalbfleisch und Schweinespeck in grobe Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit den gemahlenen Gewürzen vermischen. Dann die Gewürze mit den Händen in das Fleisch einmassieren und die Schüssel danach für etwa 45 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  4. Nach Beendigung der Kühlzeit das Fleisch 2 x durch eine 2 mm-Lochscheibe des Fleischwolfs drehen. Das gewolfte Fleisch anschließend in eine Küchenmaschine geben und das Kutterhilfsmittel hinzufügen.
  5. Die Wurstmasse gründlich durchmengen und immer wieder etwas Chrushed Ice hinzufügen, während die Küchenmaschine arbeitet. Während dieses Vorgangs die Temperatur der Wurstmasse messen, die maximal 12 °C betragen darf, damit die Bindung nicht verloren geht. Zuletzt die Petersilie dazugeben und unter die Wurstmasse mengen.

Zubereitung Weißwurst:

  1. Nun den Wurstfüller auf den Fleischwolf montieren und den Schweinedarm auf dessen Tülle fädeln. Den Darmanfang zuknoten und das Weißwurst-Brät einfüllen. Dabei Luftblasen vermeiden und den Darm nicht zu prall füllen.
  2. Während des Füllens den Darm nach jeweils etwa 14 cm mit jeweils einer Drehung nach vorn und einer nach hinten zu Würsten abdrehen. Fertig ist die Selbstgemachte Weißwurst!

Zubereitung und Anrichten Selbstgemachte Weißwurst

  1. Reichlich Wasser mit etwas Salz, 2 Streifen Zitronenschale und 4 Zweigen Petersilie in einem großen Topf aufkochen. Dann von der Herdplatte nehmen, die Weißwürste einlegen und zugedeckt etwa 10-15 Minuten ziehen lassen.
  2. Die gegarten Weißwürste mit ihrem Kochwasser in eine Terrine geben, damit sie heiß bleiben. Mit etwas Petersilie garnieren und mit Salzbrezeln, süßem Senf und Weizenbier servieren.

Tipps zum Rezept

Früher wurde für die traditionelle Herstellung Kalbfleisch verwendet. Das gilt heutzutage nur noch für Weißwürste, die als "Original oder Echte Münchner Weißwurst" angeboten und zwingend in München hergestellt werden müssen. Ihr Fleischanteil muss überwiegend aus Kalbfleisch bestehen. Für "Münchner Weißwürste" gibt es keine Einschränkungen und für ihre Herstellung ist nur Schweinefleisch erlaubt.

Für die Herstellung sind ein Fleischwolf mit Wurstfüller und eine Küchenmaschine (oder ein Kutter) erforderlich. Außerdem Crushed Ice, damit die Wurstmasse während der Bearbeitung nicht zu warm wird.

Nährwert pro Portion

kcal
81
Fett
1,10 g
Eiweiß
14,97 g
Kohlenhydrate
1,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein interessantes Rezept, aber nur für die Menschen geeignet die das Equipment wie einen Wurstfüller haben. Ich beschränke mich nur auf das Essen der Würste.

Auf Kommentar antworten