Sellerie-Lauchsalat

Herzhafter Biss und frischer Geschmack treffen bei diesem Rezept für einen Sellerie-Lauchsalat aufeinander. Er ist einfach gemacht und passt gut in eine gesunde Ernährung.

Sellerie-Lauchsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

650 g Knollensellerie
250 g Lauch
314 ml Mandarinen (Dose)
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
2 EL Sesamsaat, hell

Zutaten für das Dressing

175 g Schmand
1 Spr Zitronensaft
1 EL Rapsöl
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Balsamico-Essig, weiß
1 EL Honig, flüssig

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Bratpfanne Schüssel Gemüsehobel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Knollensellerie schälen, waschen, in Stücke schneiden, auf einem Gemüsehobel fein raspeln und in eine Schüssel geben.
  2. Den Lauch putzen, dabei das weiße Wurzelende sowie den kompletten dunkelgrünen Teil entfernen. Anschließend gründlich waschen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Selleriestücken in die Schüssel geben.
  3. Als Nächstes den Saft der Mandarinen in eine kleine Schüssel abgießen. Die Mandarinenfilet danach quer halbieren und zum Gemüse geben.
  4. Nun den Mandarinensaft mit dem Schmand, dem Honig, dem Balsamico-Essig sowie Kräutersalz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft gut verrühren. Zuletzt das Rapsöl kräftig unterschlagen.
  5. Jetzt das Dressing über die Salatzutaten gießen, alles gut vermischen und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  6. Inzwischen eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett erhitzen und die Sesamsaat darin etwa 2-3 Minuten rösten.
  7. Zum Schluss den Sellerie-Lauchsalat noch einmal gut durchmischen, auf Portionstellern verteilen, mit der Sesamsaat sowie der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Sellerieknolle zunächst in dicke Scheiben schneiden, denn so lässt sich seine grobe Schale leichter entfernen.

Der dunkelgrüne, etwas harte Teil des Lauchs kann gut für die Zubereitung einer einfachen und fettfreien Gemüsebrühe verwendet werden.

Mit frischen Mandarinen wird der Salat noch gesünder, besonders dann, wenn die weißen Fäden an den einzelnen Segmenten nicht komplett abgezogen werden. Für das Dressing eignet sich in diesem Fall Orangensaft.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
16,21 g
Eiweiß
6,68 g
Kohlenhydrate
22,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare