Selleriemus

So unscheinbar und doch so raffiniert ist dieses Selleriemus, das in seiner Schlichtheit überzeugt. Hier ist das Rezept für die tolle Beilage, die besonders gut zu Wild, Fisch und Geflügel passt.

Selleriemus Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Knollensellerie
150 ml Gemüsebrühe
3 EL Crème double
2 EL Schlagsahne, sehr gut gekühlt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Handmixer Kochtopf Küchenreibe

Zeit

35 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Knollensellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend in einen Topf geben, die Gemüsebrühe angießen, beides erhitzen und zugedeckt etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen, bis der Sellerie weich ist.
  3. In der Zwischenzeit die kalte Sahne in einen Rührbecher geben, steif aufschlagen und kalt stellen.
  4. Sobald der Sellerie gar ist, die Brühe abgießen, den Topf zurück auf die ausgeschaltete Herdplatte stellen und das Gemüse kurz ausdampfen lassen.
  5. Im Anschluss daran die Crème double dazugeben, dann mit einem Pürierstab fein pürieren und auf der Herdplatte stehen lassen.
  6. Nun die Restflüssigkeit aus dem Selleriemus etwa 2 Minuten ausdampfen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  7. Zuletzt die Schlagsahne vorsichtig unterheben und das Selleriemus

Tipps zum Rezept

Knollensellerie ist sehr kalorienarm, dafür aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Insbesondere Kalium, Eisen und Kalzium machen ihn zu einem wertvollen Gemüse. Zudem regen seine Ballaststoffe die Verdauung an und seine ätherischen Öle und Bitterstoffe beruhigen einen gereizten Magen.

Unter seiner knorrigen Schale verbirgt sich weißes, schmackhaftes Fruchtfleisch. Der Sellerie lässt sich einfacher schälen, wenn er zunächst mit einem großen Sägemesser in dicke Scheiben geschnitten und dann geschält wird.

Nach Beendigung der Garzeit die Gemüsebrühe in ein Gefäß abgießen, für die Zubereitung einer Gemüsesuppe verwenden oder für den späteren Einsatz einfrieren.

Das Selleriemus passt sehr gut zu vielen Wildgerichten, aber auch zu gekochtem oder gedünstetem Fisch sowie zu Geflügel, beispielsweise zu einem Thanksgiving Truthahn oder zu einem Weihnachts-Truthahn.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
9,23 g
Eiweiß
1,67 g
Kohlenhydrate
3,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Überbackener Stangensellerie

ÜBERBACKENER STANGENSELLERIE

Die meisten kennen ihn nur im Salat, dabei ist dieser überbackene Stangensellerie ganz mild im Geschmack und mal ein etwas anderes Gemüse-Rezept.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Möhren-Staudensellerie-Suppe

MÖHREN-STAUDENSELLERIE-SUPPE

Diese Möhren-Staudensellerie-Suppe mit ihrer leuchtenden Farbe ist richtig wohlschmeckend. Das Rezept dafür ist zudem unkompliziert und fix gemacht.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Außen schön knusprig und innen ganz zart und würzig. Ein tolles Rezept für außergewöhnliches Fingerfood.

User Kommentare