Siebenkräutersuppe mit Jacobsmuscheln

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stg | Jacobsmuscheln ohne Rogen, ausgelöst |
---|---|---|
600 | ml | Rinderbrühe, kräftig |
125 | ml | Weißwein, trocken |
100 | g | Kräuter, gemischt (s. Rezept) |
100 | g | Butter, weich |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stg | Frühlingszwiebeln |
2 | EL | Mehl |
125 | g | Creme fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Butter, für die Mehlschwitze |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst Sauerampfer, Pimpinelle, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Anschließend mit der Butter vermischen und kalt stellen.
- Als nächstes die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Danach die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit den Lauchzwiebelringen darin ca. 5 Minuten dünsten. Dann mit dem Mehl bestäuben, gut verrühren und ca. 3 Minuten anschwitzen lassen.
- Nun die Brühe und den Weißwein zur Mehlschwitze gießen, glatt rühren und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Anschließend die Sahne und Creme fraîche zur Suppe geben, einmal aufkochen lassen und heiß halten.
- Die Jacobsmuscheln kalt abspülen, trocken tupfen und waagerecht in dünne Scheiben schneiden.
- Erst jetzt die kalte Kräuterbutter in die heiße Suppe rühren. Zuletzt die Muschelscheiben portionsweise in vorgewärmte Suppenteller legen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Dann mit der heißen Suppe auffüllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Siebenkräutersuppe mit Jacobsmuscheln ist ein wunderbarer Auftakt zu einem festlichen Menü. Serviert mit knusprigem Baguette ist die Suppe mit den zart gegarten Muschelscheiben ein Genuss.
User Kommentare