Snickerdoodles

Ein einfaches Rezept für Snickerdoodles - die wundervollen Zimtkekse aus Amerika. Wer hier einmal nascht kann nicht mehr aufhören.

Snickerdoodles Foto azra.hodza@gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Butter, weich
185 g Zucker
2 Stk Eier
335 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Stk Vanillezucker-Tütchen

Zutaten für den Zimt-Zucker

70 g Zucker
1 EL Zimt, Ceylon

Zeit

31 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Snickerdoodles den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Danach die Butter mit dem Zucker glatt verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Dann die Eier sowie den Vanillezucker zufügen und alles zusammen schaumig schlagen.
  4. Nun das Mehl erst mit einer Prise Salz und dem Backpulver mischen, dann kurz unter die Buttermischung rühren.
  5. Danach Zimt und Zucker auf einem Teller vermischen.
  6. Jetzt den Teig zu Bällchen formen, bei kleinen Snickerdoodles reichen 2 Teelöffel Teig dazu.
  7. Diese Bällchen danach gründlich in dem Zimt-Zucker wälzen, dann mit etwas Abstand auf ein Backblech setzen und mit dem Löffel leicht platt drücken.
  8. Zuletzt die Snickerdoodles auf der mittleren Stufe des Backofens 7-8 Minuten backen. Haben sie am Rand goldgelbe Farbe genommen, können sie schon entnommen werden und noch 5 Minuten auf dem heißen Blech nachbacken.
  9. Die Zimtkekse danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wunderbar schmecken sie auch im noch warmen Zustand.

Je nach Größe reicht der Teig für 2-3 Bleche.

Nährwert pro Portion

kcal
3.490
Fett
139,11 g
Eiweiß
48,28 g
Kohlenhydrate
503,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare