Spaghetti mit Walnusspesto
Diese Spaghetti mit Walnusspesto schmecken wunderbar. Als primo corso eines italienischen Menüs ist dieses Rezept bestens geeignet.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Möhre waschen, schälen und auf einem Gemüsehobel in feine Scheibchen hobeln.
- Die Petersilie kurz abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Anschließend die Petersilie mit dem Knoblauch und den Walnusskernen in einen Rührbecher geben, das Öl hinzufügen und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Eventuell noch etwas Brühe hinzufügen, bis das Pesto eine cremige Konsistenz erreicht. Den Parmesan fein reiben, unter das Pesto mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und Möhrenscheibchen darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Nun die Spaghetti abgießen, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Sofort mit dem Pfanneninhalt und dem Walnusspesto vermischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Die Spaghetti mit Walnusspesto mit Parmesanspänen bestreuen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Das schnelles grüne Basilikum-Mandel-Pesto kommt in veganer Rezeptur daher. Dazu Pasta servieren oder das Pesto zum Verfeinern von Soßen verwenden.
Das Rezept für Rucola-Pesto ist einfach in der Zubereitung und kann vielfältig verwendet werden.
Eine Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto bietet dieses Rezept für Möhren-Pesto. Kinderleicht und selbst gemacht.
Egal ob für Pasta, auf Salaten als Soße für Fleischgerichte oder einfach nur als Aufstrich – ein leckeres Petersilien-Pesto schmeckt fast immer.
Ein sehr beliebtes Rezept ist das Pesto alla Genovese. Sehr schnell und einfach in der Zubereitung.
Von diesem leckeren Kürbispesto können Kürbis-Fans nicht genug bekommen. Bei dem einfachen Rezept greift jeder gerne zu.
User Kommentare