Spargel-Schinken-Gratin

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | kg | Spargel, weiß |
---|---|---|
6 | Schb | Kochschinken |
200 | ml | Schlagsahne |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Käse, gerieben (Parmesan oder Emmentaler) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Spargel-Schinken-Gratin zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Gratinform mit Butter ausfetten.
- Anschließend den Spargel waschen, schälen und von den holzigen Endstücken befreien. Dann die Hälfte der Spargelstangen in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
- Nun die vorbereitete Gratinform mit dem Schinken auslegen und die Spargelstangen und -stücke darauf verteilen.
- Im Anschluss daran die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Sahne gut verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Zuletzt die Eiersahne über den Spargel in der Form gießen und danach im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Bei Spargel-Kauf auf weiße Stangen ohne Flecken und auf fest geschlossene Köpfe achten. Außerdem müssen die Schnittflächen am Ende der Stangen saftig-feucht sein. Auch wenn die Stangen quietschen, sobald man sie aneinanderreibt, ist das ein Zeichen von Frische.
Zum Spargelschälen wird ein Sparschäler und ein scharfes Küchenmesser benötigt. Die Stangen mit zwei Fingern einer Hand unterhalb der Köpfe festhalten, längs über die Handfläche legen und mit der anderen Hand von oben nach unten schälen. So sind sie gestützt und brechen nicht.
Zuletzt wird das Spargelende mit dem Küchenmesser abschnitten. Bleibt dabei an einer Stelle ein Stückchen Schale hängen, muss dieser Teil des Spargels nochmals geschält werden.
Wer mag, bestreut das fertige Gratin noch mit frisch geriebenem Parmesan und reicht dazu knuspriges Baguette.
User Kommentare
Ein schmackhaftes Spargelgericht. Beim Käse bin ich etwas unschlüssig, Parmesan oder Emmentaler wie in der Zutatenliste ist schon ein großer Unterschied. Die Spargelschalen und Endstücke werden aufgehoben und bei einer Suppe mitgekocht.
Auf Kommentar antworten