Spargelkuchen vom Blech

Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Milch |
---|---|---|
100 | ml | Pflanzenöl |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
1 | kg | Spargel, weiß und grün |
1 | Prise | Zucker, für das Kochwasser |
Zutaten für den Guss
300 | g | Saure Sahne |
---|---|---|
150 | g | Hartkäse, frisch gerieben |
3 | EL | Naturjoghurt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die weißen und grünen Spargelstangen waschen. Den Sparschäler bei den weißen Stangen unterhalb des Kopfes ansetzen, die grünen Stangen nur im unteren Drittel schälen. Nach dem Schälen die holzigen Enden beider Sorten abschneiden.
- Anschließend reichlich Wasser mit etwas Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, die Spargelstangen einlegen und etwa 4-5 Minuten darin blanchieren.
- Den Spargel aus dem Wasser heben, eiskalt abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech oder eine längliche Form mit Backpapier belegen.
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen.
- Dann Milch, Öl, Salz sowie das Ei dazugeben und mit den Knethaken eines Handmixers rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig auf dem Blech oder in der Form zu einem gleichmäßigen Boden drücken und abwechselnd mit den weißen sowie grünen Spargelstangen belegen.
- Für den Guss die saure Sahne mit dem Joghurt verrühren, mit Salz, Zucker sowie Pfeffer würzen, den frisch geriebenen Käse unterheben und über den Spargel gießen.
- Zum Schluss den Spargelkuchen vom Blech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 30 Minuten goldgelb backen. Dann aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Zubereitung Spargel:
Zubereitung Spargelkuchen vom Blech:
Tipps zum Rezept
Die Spargelstangen sollen schön fest und die Schnittflächen saftig sein. Reibt man die frischen Stangen aneinander, quietschen sie. Außerdem darf weißer Spargel keine bräunlichen Flecken aufweisen.
Nach dem Schälen der weißen Stangen das Ende abschneiden, denn jetzt zeigt sich, ob die Schale komplett entfernt wurde und es kann gegebenenfalls nachgeschält werden. Bei absolut frischen grünen Spargelstangen lässt sich das untere Drittel auch einfach abbrechen und das Schälen entfällt.
Wir haben für dieses Rezept einen würzigen Bergkäse verwendet, aber auch Raclette-Käse oder Gruyére passen gut zum Spargel. Den jeweiligen Käse unbedingt frisch reiben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum Spargelkuchen schmeckt ein leichter, trockener Silvaner aus Franken, ein gereifter Riesling aus Baden oder ein hochwertiger Weißburgunder.
User Kommentare