Spinat-Minz-Salat mit Kichererbsen

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kicherbsen (Dose) |
---|---|---|
1 | Bund | Minze |
200 | g | Babyspinat, frisch |
130 | g | Radieschen |
300 | g | Kirschtomaten |
Zutaten für die Marinade
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
3 | EL | Balsamico-Essig, hell |
3 | TL | Tomatenmark |
2 | TL | Agavendicksaft |
3 | EL | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
4 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Marinade zunächst den frisch gepressten Zitronensaft mit dem Essig, etwas Wasser, dem Tomatenmark, dem Agavendicksaft sowie Salz und Cayennepfeffer in einer Schüssel gründlich vermischen.
- Anschließend das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Nun die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abspülen und dann gut abtropfen lassen. Die abgetropften Kichererbsen danach unter die Marinade heben und ein paar Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter abpflücken.
- Den Spinat ebenfalls waschen, verlesen und trocken schleudern.
- Als Nächstes die Radieschen und die Tomaten waschen. Beide vierteln, bei den Radieschen dabei das Grün und die Wurzel und bei den Tomaten den Fruchtansatz entfernen.
- Jetzt den Spinat mit den Minzeblättern, den Tomaten sowie den Radieschen auf 4 Tellern anrichten.
- Die Marinade mit den Kichererbsen darauf verteilen und den Spinat-Minz-Salat mit Kichererbsen sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Bei einer Essig- & Öl-Marinade zunächst den Essig mit allen übrigen Zutaten verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann erst das jeweilige Öl unterschlagen, so dass eine Emulsion entsteht, die alle Aromen einschließt.
Ganz frisch schmeckt Minze am besten. Sie lässt sich leicht auf dem Balkon und natürlich auch im Garten ziehen und kann von Mai bis Oktober geerntet werden. Sie schmeckt nicht nur in Salaten, sondern ist perfekt zu Lammgerichten, aromatisiert Suppen, Dips, Smoothies, Süßspeisen und Cocktails.
Sobald die Marinade auf den Salat gegeben wird, entzieht ihm das Salz im Dressing Wasser und lässt ihn schnell welk und schlapp aussehen. Beides lässt sich jedoch gut vorbereiten und wird dann erst kurz vor dem Verzehr zusammengeführt.
Zum Spinat-Minz-Salat mit Kichererbsen passt ein frisch gebackenes Fladenbrot sehr gut.
User Kommentare