Spinatnocken mit Ricotta

Das Rezept klingt leicht kompliziert, ist es aber nicht. Die Spinatnocken mit Ricotta benötigen etwas Zuwendung, belohnen dann mit feinem Geschmack.

Spinatnocken mit Ricotta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

230 g Mehl
1 TL Salz, für das Kochwasser
4 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
30 g Parmesan, frisch gerieben

Zutaten für den Spinat

500 g Blattspinat
80 g Zwiebeln
20 g Butter

Zutaten für die Ricotta-Masse

80 g Butter
70 g Parmesan, frisch gerieben
250 g Ricotta
3 Stk Eier, Gr. M
2 Stk Eigelbe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz

Zutaten für die Salbeibutter

12 Stk Salbeiblätter
3 EL Butter

Zeit

74 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Spinat putzen und sehr gründlich waschen. Die Zwiebeln abziehen und sehr fein würfeln.
  2. In einem großen Topf die Butter schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Den tropfnassen Spinat hineingeben, zudecken und den Spinat in etwa 4-5 Minuten zusammenfallen lassen.
  3. Den Spinat anschließend in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Sobald er abgekühlt ist, gründlich ausdrücken und fein hacken.
  4. Für die Ricottamasse die Butter erhitzen und salzen. Den Ricotta mit dem Parmesan, den Eiern und dem Eigelb glatt rühren und den Spinat unterheben. Dann das Mehl nach und nach dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alle Zutaten gut miteinander vermengen.
  5. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen eine Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bestreuen, die Spinatmasse in 4 Portionen teilen und jede Portion zu einer Rolle von etwa 3 cm Durchmesser formen. Die Rollen in etwa 1,5 cm lange Stücke schneiden und zu Nocken formen.
  6. Die Spinatnocken mit Ricotta nacheinander in 4 Portionen in das kochende Wasser geben und jeweils 5 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
  7. Zuletzt die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen, die Salbeiblätter hineingeben und 1-2 Minuten braten. Dann die abgetropften Spinatnocken in die Pfanne geben, in der heißen Salbeibutter schwenken und 3 Minuten heiß werden lassen.
  8. Auf Portionstellern anrichten, mit der restlichen Salbeibutter beträufeln und mit Parmesan bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
766
Fett
43,64 g
Eiweiß
32,47 g
Kohlenhydrate
60,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare