Spitzkohl-Krapfen

Das Rezept für die Spitzkohl-Krapfen überrascht Gäste und hat einen super Geschmack. Sie sind eine super Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Spitzkohl-Krapfen Foto gkrphoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spitzkohl
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
80 g Frischkäse

Zutaten für den Teig

240 g Mehl
60 g Hartweizengrieß
3 Stk Eier
1 Prise Salz

Zutaten für das Topping

40 g Speckwürfel
2 zw Petersilie

Zeit

54 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spitzkohl-Krapfen das Mehl mit Eiern, Grieß sowie Salz verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Kohl putzen und in Streifen schneiden.
  3. Dann die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  4. Danach den Speck in einer Pfanne ohne Fettzugabe anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Sodann in der Speckpfanne die Zwiebeln sowie den Kohl für 5 Minuten dünsten, mit Salz als auch Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
  6. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 bis 3 mm dick ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von 10 cm ausstechen.
  7. Jetzt Kohl mit Käse auf den Teigkreisen verteilen, jeden Kreis zuklappen und die Ränder andrücken.
  8. Danach die gefüllten Krapfen in kochendem Salzwasser 4 Minuten ziehen lassen.
  9. Die fertigen Krapfen mit einer Schaumkelle entnehmen und noch warm servieren.
  10. Zum Schluss die Petersilie klein hacken und mit dem Speck darauf anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
472
Fett
14,84 g
Eiweiß
22,79 g
Kohlenhydrate
58,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare