Spitzkohlsalat mit Speck

Mit diesem Rezept ist die Zubereitung eines gesunden, feinen und deftigen Spitzkohlsalats mit Speck ganz einfach. Er ist toll als Beilage, aber man kann sich auch an ihm satt essen.

Spitzkohlsalat mit Speck Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (40 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

800 g Spitzkohl
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Prise Kümmel, gemahlen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
120 ml Fleischbrühe
2 EL Weißweinessig
2 TL Puderzucker
2 EL Rapsöl
1 Stk Zwiebel
100 g Bauchspeck, geräuchert
1 Prise Salz

Zutaten für das Dressing

1 Prise Salz
1 EL Weißweinessig, mild
3 EL Rapsöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Kochlöffel Schüssel Kochtopf Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spitzkohl der Länge nach vierteln und den Strunk entfernen. Die Kohlviertel anschließend unter fließendem Wasser abwaschen, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und danach quer in etwa 3 cm große Stücke schneiden.
  2. Als Nächstes die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Speck darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
  4. Anschließend mit dem Puderzucker bestreuen, alles kurz anschwitzen lassen und mit dem Weißweinessig sowie ein wenig Fleischbrühe ablöschen.
  5. Jetzt den Spitzkohl dazugeben, alles gut miteinander vermengen und Salz, Pfeffer sowie Kümmel würzen.
  6. Den Kohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten bissfest garen, eventuell noch etwas von der Fleischbrühe nachgießen und während des Garens 1-2 Mal umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen und den Kohl lauwarm abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Essig mit Salz sowie Pfeffer in einer Schüssel verrühren und zuletzt das Öl unterschlagen.
  8. Das Dressing über den lauwarmen Spitzkohlsalat mit Speck geben, nochmals gut durchmischen, mit der Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Spitzkohl ist wegen seiner zarten Struktur sehr beliebt und natürlich wegen seines mild-nussigen, leicht süßlichen Geschmacks. Schon ab Mai bis in den Herbst hinein kommt er aus regionalem Anbau in den Handel.

Abgesehen davon, dass Spitzkohl kalorienarm ist, nur wenige Kohlenhydrate, dafür aber viele Ballaststoffe besitzt, übertrumpft er mit einem Vitamin C-Anteil von etwa 60 mg/pro 100 g sogar Zitronen und Orangen.

Ist keine gute Fleischbrühe vorhanden, einen Rinder- oder Kalbsfond aus dem Glas verwenden.

Der Spitzkohlsalat mit Speck ist perfekt für eine bewusste Ernährung und passt prima in ein Low Carb-Programm.

Nährwert pro Portion

kcal
789
Fett
63,03 g
Eiweiß
20,32 g
Kohlenhydrate
25,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare