Spitzkohlsalat mit Speck

Zutaten für 2 Portionen
800 | g | Spitzkohl |
---|---|---|
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
120 | ml | Fleischbrühe |
2 | EL | Weißweinessig |
2 | TL | Puderzucker |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Bauchspeck, geräuchert |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Dressing
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | EL | Weißweinessig, mild |
3 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Spitzkohl der Länge nach vierteln und den Strunk entfernen. Die Kohlviertel anschließend unter fließendem Wasser abwaschen, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und danach quer in etwa 3 cm große Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Speck darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
- Anschließend mit dem Puderzucker bestreuen, alles kurz anschwitzen lassen und mit dem Weißweinessig sowie ein wenig Fleischbrühe ablöschen.
- Jetzt den Spitzkohl dazugeben, alles gut miteinander vermengen und Salz, Pfeffer sowie Kümmel würzen.
- Den Kohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten bissfest garen, eventuell noch etwas von der Fleischbrühe nachgießen und während des Garens 1-2 Mal umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen und den Kohl lauwarm abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Essig mit Salz sowie Pfeffer in einer Schüssel verrühren und zuletzt das Öl unterschlagen.
- Das Dressing über den lauwarmen Spitzkohlsalat mit Speck geben, nochmals gut durchmischen, mit der Petersilie bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Spitzkohl ist wegen seiner zarten Struktur sehr beliebt und natürlich wegen seines mild-nussigen, leicht süßlichen Geschmacks. Schon ab Mai bis in den Herbst hinein kommt er aus regionalem Anbau in den Handel.
Abgesehen davon, dass Spitzkohl kalorienarm ist, nur wenige Kohlenhydrate, dafür aber viele Ballaststoffe besitzt, übertrumpft er mit einem Vitamin C-Anteil von etwa 60 mg/pro 100 g sogar Zitronen und Orangen.
Ist keine gute Fleischbrühe vorhanden, einen Rinder- oder Kalbsfond aus dem Glas verwenden.
Der Spitzkohlsalat mit Speck ist perfekt für eine bewusste Ernährung und passt prima in ein Low Carb-Programm.
User Kommentare