Spreewälder Rotbarschfilet

Gerichte aus dem Ofen sind wunderbar einfach, so wie das Spreewälder Rotbarschfilet, das nach diesem Rezept die Gemüsebeilage gleich mitbringt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schuss Weißwein, trocken
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Tomaten, reif, groß
1 Stg Lauch
600 g Rotbarschfilet
4 EL Leinöl
1 TL Leinöl, für die Form
150 g Käse, gerieben, z.B. Edamer
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen. Anschließend eine ofenfeste Form mit dem Leinöl fetten.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln abziehen und den Lauch putzen und gründlich waschen. Die Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Nun die Zwiebeln, den Lauch und die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Gemüse in die vorbereitete Auflaufform geben und miteinander vermischen.
  4. Dann das Fischfilet kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf das Gemüsebett setzen.
  5. Im Anschluss mit Leinöl und dem Weißwein begießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  6. Das Spreewälder Rotbarschfilet auf die mittlere Schiene schieben und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und in der Form servieren.

Tipps zum Rezept

Perfekte Beilage zu diesem würzigen Fischgericht ist ein Kartoffelsalat mit Öl und ausgelassenem Speck.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
30,09 g
Eiweiß
35,47 g
Kohlenhydrate
4,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karpfensuppe

KARPFENSUPPE

Karpfenliebhaber werden dieses Rezept lieben, denn die köstliche Karpfensuppe wird durch die Zugabe von Knoblauch besonders raffiniert.

Brandenburger Pilzkartoffeln

BRANDENBURGER PILZKARTOFFELN

Während der Pilzsaison sind die Brandenburger Pilzkartoffeln ein beliebtes Gericht in der Region. Für das Rezept eignen sich festfleischige Pilze.

Rezepte

KNIEPERKOHL

Knieperkohl ist ein dem Sauerkraut ähnliches Sauergemüse mit einem ganz besonderen Geschmack. Dabei dauert der Gärprozess 6 Wochen. Hier das Rezept.

Kirschsupp mit Klüt

KIRSCHSUPP MIT KLÜT

Kirschsupp mit Klüt ist ein Rezept aus Kindertagen. Doch die Suppe aus fruchtigen Kirschen mit den süßen Klößen schmeckt auch heute noch fantastisch.

Guter Heinrich mit Nudlstampf

GUTER HEINRICH MIT NUDLSTAMPF

Nach einem alten Rezept wird der Gute Heinrich mit Nudlstampf zubereitet. Wildspinat, der besonders würzig schmeckt, findet sich fast in jedem Garten.

Soljanka

SOLJANKA

Sicher wird die Soljanka nicht nur in Brandenburg gekocht, aber auch in dieser Region gehört das Rezept zu den beliebtesten Eintopfgerichten.

User Kommentare