Steinpilz-Risotto

Ein köstliches Steinpilz-Risotto ist besonders fein und genügt höchsten Ansprüchen. Das Rezept dafür ist unkompliziert, es darf also gerührt werden!

Steinpilz-Risotto Foto lisovskaya / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Risotto

20 g Steinpilze, getrocknet
1 Stk Zwiebel
50 g Butter
2 EL Olivenöl
160 g Risotto-Reis, z.B. Vialone Nano
80 ml Weißwein, trocken
500 ml Gemüsebrühe
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
40 g Parmesan, frisch gerieben
1 Tasse Wasser, warm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Steinpilze

200 g Steinpilze, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Garnitur

2 EL Olivenöl, zum Beträufeln
20 g Parmesan, frisch gerieben
4 Bl Petersilie, glatt

Zeit

102 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 67 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Steinpilze:

  1. Die getrockneten Steinpilze in eine Tasse mit warmem Wasser geben und etwa 15 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die frischen Steinpilze mit Hilfe eines kleinen Messers, eines Pinsels und eines Küchentuchs putzen und von Blatt- und Erdresten befreien. Die Stiele etwas kürzen und größere Pilze in Stücke schneiden.
  3. Nun die eingeweichten Pilze durch einen Papierfilter abgießen, das Einweichwasser auffangen und die Pilze klein schneiden. Anschließend beides zur Seite stellen.

Zubereitung Steinpilz-Risotto:

  1. Zuerst die Gemüsebrühe mit dem Pilz-Einweichwasser in einem Topf erhitzen und auf kleiner Flamme heiß halten. Dann Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln.
  2. Das Öl in einer weiten, hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3 Minuten glasig dünsten. Den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren ebenfalls 3 Minuten dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen, 1 Minute aufkochen und dann die erste Kelle Brühe angießen.
  3. Nun bei mittlerer Hitze unter wiederholtem Rühren köcheln, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat. Dann erneut kellenweise Brühe hinzufügen und immer wieder einkochen lassen.
  4. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe verbraucht und der Reis nach etwa 30-40 Minuten außen cremig und innen noch bissfest ist.
  5. Während der Reis gart, Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die frischen Steinpilze darin 4-5 Minuten kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 5 Minuten vor Beendigung der Risotto-Garzeit mit den eingeweichten Pilzen und den Reis mischen.
  6. Zuletzt die Butter und den geriebenen Parmesan unter den Steinpilz-Risotto rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Anrichten:

  1. Jetzt den Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten und etwas Olivenöl darüberträufeln.
  2. Etwas frisch geriebenen Parmesan darüber verteilen, Petersilien-Blätter als Garnitur auflegen und anschließend sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Pilze werden auch "Schwammerl" genannt. Sie reagieren auf Wasser wie kleine Schwämme und saugen sich voll. Damit sie ihr Aroma behalten, sollten sie daher nicht gewaschen, sondern lediglich geputzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
836
Fett
51,91 g
Eiweiß
21,19 g
Kohlenhydrate
65,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare