Sünnerklaaskerls

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Mehl, gesiebt |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
100 | g | Butter, weich |
1 | EL | Butter, für das Backblech |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Msp | Backpulver |
1 | Msp | Zimt, gemahlen |
1 | Msp | Kardamompulver |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zitronenabrieb |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter mit dem Zucker und den Eiern sehr schaumig rühren. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl nach und nach unterheben.
- Danach den Zimt, das Salz, den Kardamom sowie den Zitronenabrieb unterrühren und alles gut durchkneten.
- Den Teig anschließend in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Nun den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1,5 cm dick ausrollen und mit Backformen nach Wahl 20 Plätzchen ausstechen.
- Ein Backblech mit der Butter fetten und die ausgestochenen Sünnerklaaskerls mit ein wenig Abstand zueinander darauf setzen. Das Ei mit dem Eigelb verrühren und die Plätzchen damit bestreichen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen setzen und die Plätzchen in etwa 10 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Sofern die Sünnerklaaskerls als Baumschmuck verwendet werden sollen, vor dem Backen in den oberen Rand jedes Plätzchens ein Loch stechen, damit sie später an einem Band aufgehängt werden können.
Die fertigen Plätzchen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen und in einer verschließbaren Blechdose aufbewahren.
User Kommentare