Süßer Stockbrotteig

Von diesem Rezept werden alle Kinder begeistert sein, denn das Stockbrot aus süßem Stockbrotteig wird durch winzige Marshmallows besonders saftig.

Süßer Stockbrotteig Foto EKH-Pictures / AdobeStock

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

200 ml Milch
3 Tasse Weizenmehl, Type 405
0.5 Tasse Zucker
1 Prise Salz
1 Wf Hefe, frisch
125 g Butter
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Mini Marshmallows

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Küchentuch Kochtopf Küchenmaschine

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen.
  2. Danach das Mehl mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel miteinander vermischen.
  3. In die Mitte der Mehlmischung eine kleine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln.
  4. Nun die Hälfte der lauwarmen Milch zur Hefe geben, diese mit dem Finger darin rührend auflösen und danach die Zutaten von außen nach innen verrühren.
  5. Diesen Vorteig anschließend mit einem sauberen Küchentuch zudecken und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Währenddessen die Butter, die Eier und die restliche Milch miteinander verrühren und nach Beendigung der Ruhezeit zum Vorteig geben. Alles gründlich verkneten und noch einmal abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Zuletzt den süßen Stockbrotteig in 16 Portionen teilen, jede Portion mit Mini Marshmallows verkneten und zu einer dünnen Rolle formen.
  8. Die Teigrollen um die Spitze der Äste wickeln und über dem Lagerfeuer oder über heißer Holzkohle knusprig backen.

Tipps zum Rezept

Bevor der Teig zubereitet wird, sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben.

Den fertigen Hefeteig etwa 6-8 Minuten von den Knethaken einer Küchenmaschine kneten lassen, damit er zuletzt elastisch und nicht mehr klebrig ist.

Sofern die Kinder keine Marshmallows mögen, einfach Schokotröpfchen unter den Teig kneten.

Nicht jeder Ast eignet sich für die Zubereitung von Stockbrot, da einige giftig sind, andere hingegen schnell Feuer fangen. Am besten sind die Äste von Weide, Buche oder Haselnuss geeignet. Sie sollten so lang sein, dass die Kinder weit genug vom Feuer entfernt sind und ihre Spitzen müssen vor dem Einwickeln mit Teig sauber geschält werden.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
7,92 g
Eiweiß
4,24 g
Kohlenhydrate
15,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare