Tafelspitz mit Scheerkohlsauce

Scheerkohl (Schnittkohl) ist eine Spezialität in der Region. Das Rezept für den Tafelspitz mit Scheerkohlsauce ist also etwas Besonderes.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Tafelspitz
2 l Fleischbrühe, kräftig
500 g Scheerkohl, gern auch mehr
1 Schuss Buttermilch
80 g Butter
60 g Mehl
1 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Zucker
1 Spr Zitronensaft

Zeit

350 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Das Fleisch benötigt bei der Niedrigtemperatur-Methode 5 Stunden Garzeit.
  2. Zunächst den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen. Anschließend das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und sehr stark salzen und pfeffern. Dann das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin in ca. 7 Minuten ringsum scharf anbraten.
  3. Den Tafelspitz aus der Pfanne nehmen, in einen Bräter legen und mit der heißen Fleischbrühe übergießen. Im vorgeheizten Backofen 5 Stunden lang garen.
  4. Nun den Scheerkohl putzen und waschen. Anschließend grob zerkleinern und in einer Schüssel unter Zugabe der Buttermilch pürieren.
  5. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, das Mehl darüber stäuben und in ca. 3 Minuten hell anschwitzen. Dann die Milch einrühren und die Mehlschwitze unter Rühren in ca. 10 Minuten sämig einkochen lassen.
  6. Den pürierten Scheerkohl in die Sauce geben, mit Zucker und Zitronensaft würzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  7. Zuletzt das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Zum Tafelspitz mit Scheerkohlsauce passen Pellkartoffeln sehr gut.

Tipps zum Rezept

  • Scheerkohl ist nur schwer zu bekommen. Am besten baut man ihn gleich selbst an. Er ist eines der ersten Frühgemüse und mit einer Kulturzeit von 6-8 Wochen recht schnell. Die zarten, schmackhaften Blätter werden dicht über dem Boden abgeschnitten und wachsen immer wieder nach. Scheerkohl wird wie Spinat verarbeitet.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    588
    Fett
    27,35 g
    Eiweiß
    56,83 g
    Kohlenhydrate
    26,18 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Bremer Klaben

    BREMER KLABEN

    Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

    Bremerhavener Fischfrikadellen

    BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

    Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

    Bremer Knipp

    BREMER KNIPP

    Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

    Bremer Labskaus

    BREMER LABSKAUS

    Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

    Knipp

    KNIPP

    Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

    Bremer Stinte

    BREMER STINTE

    Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

    User Kommentare