Tagliatelle in Weißwein-Butter-Sauce

Tagliatelle in Weißwein-Butter-Sauce schmecken hinreißend und das Rezept dafür ist einfach und schnell zuzubereiten. Ein wohlschmeckendes Pastagericht, das den Feierabend schöner macht.

Tagliatelle in Weißwein-Butter-Sauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Tagliatelle
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
100 g Champignons, frisch
150 g Tomaten
100 ml Weißwein, trocken
4 EL Butter
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
4 Stk Zitronenspalten
4 l Wasser
1 EL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Danach die Tomaten waschen, klein würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  2. Anschließend die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele leicht kürzen und die Pilze vierteln.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke sowie die Knoblauchstücke darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten.
  4. Währenddessen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Tagliatelle hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente kochen.
  5. Jetzt die Tomatenwürfel und die Hälfte des Weißweins dazugeben und alles 5 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Als Nächstes den restlichen Weißwein sowie die Pilze hinzufügen, den Pfanneninhalt mit Salz sowie Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Inzwischen die Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  8. Zum Schluss die Nudeln mit dem Pfanneninhalt gut vermengen, auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Tagliatelle in Weißwein-Butter-Sauce mit je einer Zitronenspalte garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Tomaten spielen eine der Hauptrollen in diesem Rezept und sie sollten deshalb süß und aromatisch sein. Sehr gut geeignet sind Flaschen- oder Fleischtomaten, weil sie nur wenige Kerne, aber dafür reichlich Fruchtfleisch besitzen.

Das Substrat an Champignons lässt sich leicht mit Küchenpapier entfernen. Die Pilze nicht waschen, weil sie sich sonst vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Auch Austernpilze oder Kräuterseitlinge passen gut in das Konzept oder Pfifferlinge und Steinpilze in der Saison.

Wird ganz zum Schluss noch ein Stück kalte Butter in den Pfanneninhalt geschwenkt, wird die Sauce schön sämig.

Nährwert pro Portion

kcal
541
Fett
11,86 g
Eiweiß
15,86 g
Kohlenhydrate
89,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dieser Pasta passen feinfruchtige weiße Weine, beispielsweise ein Weißburgunder, Gutedel, Riesling oder auch ein Silvaner.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine Weißwein-Butter-Soße habe ich zu Nudeln noch nicht gemacht, eine sehr gute Anregung. Bei den Tomaten werde ich kleine Cocktail- oder Cherrytomaten nehmen, die sind sehr aromatisch.

Auf Kommentar antworten