Tarte aux poireaux

Ein französisches Rezept für Tarte aux poireaux. Eine Köstlichkeit aus knusprigem Mürbeteig mit leckerem Porreebelag.

Tarte aux poireaux Foto frederiquewacquier / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Hülsenfrüchte, getrocknet, zum Blindbacken

Zutaten für den Mürbeteig

100 g Butter
200 g Mehl, weiß
50 ml Wasser
0.5 TL Salz

Zutaten für den Porree-Belag

150 g Schinkenspeck
3 Stg Porree
250 ml Gemüsebrühe
3 Stk Eier
150 g Crème fraîche
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Msp Muskatnuss, frisch gemahlen
60 g Gruyère

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Tarteform Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für den Teig den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend Butter mit Mehl sowie Salz verkneten, zwischendurch nach und nach etwas Wasser unterkneten, sodass der Teig geschmeidig wird.
  3. Diesen Teig auf einer bemehlten Unterlage dünn in Größe der Tarteform von 28 Zentimetern Durchmesser inklusive des Rands ausrollen.
  4. Die Tarteform bis hoch zum Rand mit Backpapier auslegen.
  5. Die Teigplatte mit überlappendem Rand in die Tarteform einarbeiten. Den Rand dann oben abschneiden oder nach innen einklappen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  6. Danach den Teigboden mit Backpapier bedecken, Hülsenfrüchte, zum Beispiel Erbsen oder Linsen zum Beschweren darüber verteilen und im unteren Bereich des Backofens 10 Minuten blind vorbacken.
  7. Für den Belag inzwischen die Speckwürfel in einer trockenen beschichteten Pfanne anbraten.
  8. Den Porree putzen, unten die Wurzeln und eventuell welke Blätter abschneiden, dann längs halbieren, gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
  9. Im Anschluss den Porree zu dem Speck geben einige Minuten zusammen braten, dann mit Brühe ablöschen und 10 Minuten dünsten lassen.
  10. Zwischendurch den Tarteboden aus dem Backofen nehmen, die Hülsenfrüchte sowie das Backpapier entfernen. Den Backofen auf 160 Grad runterschalten und anlassen.
  11. Dann die Eier in einer Schüssel mit Crème fraîche, Pfeffer sowie Muskat verrühren, dann Porree und Speck hinzufügen und unterrühren.
  12. Die Porreemasse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und mit geriebenem Gruyère bestreuen.
  13. Die Tarte aux poireaux auf der 2. Einschubleiste für 25 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Wer mag kann auf den Porree-Belag noch Ziegenfrischkäse verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.386
Fett
85,67 g
Eiweiß
59,13 g
Kohlenhydrate
92,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare