Thunfisch-Zucchini-Bratlinge

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Thunfisch, naturell, aus der Dose |
---|---|---|
100 | g | Zucchino |
100 | g | Quark, Magerstufe |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
4 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zucchino waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, putzen und anschließend in sehr kleine Würfel schneiden.
- Den Saft aus den Thunfischdosen abgießen, den Thunfisch in eine Schüssel geben und mit Hilfe von zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen.
- Als Nächstes die Zucchinowürfel sowie den Quark zum Thunfisch geben und alles gut miteinander vermengen.
- Zuletzt die Eier, die Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und gründlich unter die Bratling-Masse mischen.
- Nun das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und mit angefeuchteten Händen kleine Thunfisch-Zucchini-Bratlinge formen.
- Die Bratlinge in das heiße Öl setzen und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Anschließend auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf einen Zucchino wählen, der schön fest und knackig ist. Nach dem Putzen zuerst der Länge nach in dünne Scheiben und danach in kleine Würfel schneiden. Je feiner die Würfelchen sind, umso angenehmer ist das Mundgefühl der fertigen Bratlinge.
Bratlinge aus Gemüse zerfallen leicht. Deshalb zunächst auf einer Seite 3-4 Minuten braten, bis die Ränder etwas gebräunt sind. Dann nur einmal wenden und auf der anderen Seite in weiteren 3-4 Minuten fertig braten.
Die Bratlinge schmecken heiß oder auch kalt. Kalt eignen sie sich gut als Snack zum Mitnehmen für die Mittagspause. Auf jeden Fall passt dazu ein cremiger Schnittlauchquark oder ein frischer Joghurtdip mit Minze.
User Kommentare
Das ist ein tolles Rezept. Auch sehr gesund. Werde versuchen diese Bratlinge im Ofen auszubacken - also ohne Fett in der Pfanne. Dankeschön
Auf Kommentar antworten