Tomaten-Rahm-Sauce

Das Geheimnis dieser leckeren Tomaten-Rahm-Sauce ist, dass das Rezept frische Tomaten verwendet - perfekt für Nudeln oder zu Kurzgebratenem.

Tomaten-Rahm-Sauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (108 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Tomaten, reif
1 Stk Zwiebel
100 ml Schlagsahne
1 Bund Basilikum
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf Sieb Schere

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst einen Topf mit etwa 2 l Wasser füllen und zum Kochen bringen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, an der runden Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise leicht einritzen und anschließend im kochenden Wasser etwa 3-4 Minuten blanchieren.
  3. Danach in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und leicht abkühlen lassen. Die Tomaten häuten, dann vierteln, Kerne und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
  4. Als Nächstes die Zwiebel abziehen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten dünsten.
  5. Nun die Tomatenwürfel und den Zucker dazugeben und alles bei milder Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen - dabei ab und zu umrühren.
  6. Im Anschluss daran den Topf vom Herd ziehen und den Inhalt mit einem Pürierstab fein pürieren.
  7. Jetzt die Sahne angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, den Topf nochmals zurück auf den Herd stellen und die Sauce 1 Minute aufkochen lassen.
  8. In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter mit einer Schere fein schneiden und vor dem Servieren unter die Tomaten-Rahm-Sauce ziehen.

Tipps zum Rezept

Perfekt sind gut gereifte, aromatische Flaschen- oder Fleischtomaten, da sie sehr viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne besitzen.

Basilikum lässt sich einfach schneiden, wenn mehrere Blätter aufeinandergelegt und vor dem Schneiden zusammengerollt werden.

Auch wenn sie nicht zu Pasta gereicht wird, erhält die Sauce durch die Zugabe von frisch geriebenem Parmesan einen besonderen Kick. Zur Abrundung des Geschmacks kann zuletzt ein wenig dunkler Balsamico-Essig eingerührt werden.

Diese Sauce ist zu jeder Art von Pasta lecker, schmeckt aber auch gut zu einem überbackenen Putenschnitzel oder Auberginen-Schnitzel.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
14,66 g
Eiweiß
3,61 g
Kohlenhydrate
9,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Tomatensuppe

EINFACHE TOMATENSUPPE

Das Rezept für eine einfache Tomatensuppe ist schnell gemacht und gesund dazu. Hierfür werden passierte Tomaten sowie Tomatenmark verwendet.

Tomatensuppe mit Reis

TOMATENSUPPE MIT REIS

Wer ein Rezept für ein günstiges, gesundes und schmackhaftes Gericht sucht, für den ist die einfache Tomatensuppe mit Reis bestimmt ideal.

Nudeln mit Schinken-Tomatensauce

NUDELN MIT SCHINKEN-TOMATENSAUCE

Dieses Rezept für Nudeln mit Schinken-Tomatensauce bringt alle Nudelfans zum Schwärmen. Zudem ist diese Pasta auch ganz rasch zubereitet.

Griechische Kartoffelpfanne

GRIECHISCHE KARTOFFELPFANNE

Zu Griechenland gehört echter Feta, also gibt er dem Rezept für diese Griechische Kartoffelpfanne auch den typisch würzigen Geschmack.

Griechischer Gemüseeintopf

GRIECHISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieser Griechische Gemüseeintopf wird auch "Briam" genannt und die Zubereitung des einfachen Rezepts erfolgt im Backofen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Lecsó

LECSÓ

Lecsó ist ganz einfach zuzubereiten. Hier das köstliche Rezept für das ungarische Paprikagemüse.

User Kommentare