Tulumba Tatlisi

Das türkische Spritzgebäck ist etwas für den süßen Zahn. Das Rezept ist nicht ganz einfach, trotzdem lohnt sich die Zubereitung von Tulumba Tatlisi.

Tulumba Tatlisi Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (47 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Zuckersirup

500 g Zucker
500 ml Wasser
1 Stk Zitrone

Zutaten für den Teig

230 g Mehl, weiß
70 g Weizengrieß
0.5 TL Salz
3 EL Zucker
50 g Butter
5 Stk Eier
30 g Speisestärke
250 ml Wasser

Zutaten fürs Frittieren

1 l Pflanzenöl, neutral

Zeit

75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Zuckersirup:
  1. Als ersten Schritt die Zitrone heiß abwaschen, halbieren und den Saft auspressen.
  2. Dann Wasser mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, ca. 4 Esslöffel Zitronensaft hinzufügen und bei mäßiger Hitze für weitere 10 Minuten köcheln.
  3. Danach den Zuckersirup von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung Teig:
  1. Für den Teig Wasser, Zucker, Butter und Salz in einen separaten Topf füllen und aufkochen lassen.
  2. Inzwischen Mehl und Grieß vermischen und diese Mischung bei kleinerer Hitze in den Topf geben - dabei ständig rühren bis sich eine glatte Teigkugel gebildet hat, die sich vom Topfboden hebt. Das kann ca. 10-15 Minuten dauern.
  3. Danach den Teig in eine Backschüssel geben und die Eier einzeln unterrühren.
  4. Die Speisestärke sieben, ebenso zum Teig geben und alles zu einem ganz glatten Teig verkneten.
Zubereitung Tulumba Tatlisi:
  1. Zum Frittieren jetzt einen hohen Topf mit Öl befüllen und stark erhitzen.
  2. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer, gewellter Öffnung füllen, dann nach und nach 4-5 Zentimeter lange Stückchen im heißen Öl ausbacken (Achtung - dabei spritzt es gerne).
  3. Das hellbraune Gebäck mit einem Schöpflöffel aus dem Öl heben, auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen, unbedingt noch warm ein paar Minuten in den Zuckersirup einlegen und zeitig auf den Tisch bringen.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren Tulumba Tatlisi dekorativ auf einer Platte anordnen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.228
Fett
177,60 g
Eiweiß
11,27 g
Kohlenhydrate
132,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare