Ungarischer Langos

Ein faszinierendes Geheimrezept mit ungarischer Abstammung ergibt diese Anleitung für Ungarische Langos.

Ungarischer Langos Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2.424 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 ml Öl, zum Backen
200 g saure Sahne
150 g Käse, gerieben
1 Prise Salz, zum Bestreuen

Zutaten für den Teig

1 Wf Hefe
1 kg Mehl
500 ml Milch, lauwarm
150 ml Öl
1 Prise Salz
1 Prise Knoblauchgranulat
1 Prise Zucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Langos ca. 5 Esslöffel der lauwarmen Milch in einem hohen Gefäß mit der Hefe und einer Prise Zucker verrühren, etwas Mehl darüber streuen und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
  2. Danach in einer großen Schüssel das Mehl mit der Milch, dem Öl und dem Salz vermengen, die Hefemilch unterrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Nach Belieben Knoblauchgranulat unter den Teig kneten.
  3. Nun den abgedeckten Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen, dabei sollte er sein Volumen verdoppeln.
  4. Anschließend den Teig, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, in 12 Teile teilen und jedes Stück zu einem runden, dünnen Fladen streichen, der Rand bleibt dabei etwas höher.
  5. Zum Schluss die Langos in heißem Öl ca. 2 Minuten je Seite backen bzw. frittieren, bis sie schön knusprig sind.

Tipps zum Rezept

Die Langos nach dem Backen sofort mit Salz und eventuell mit Knoblauch betreuen.

Auf dem Teller wird der Langos mit saure Sahne bestrichen und mit geriebenem Käse betreut.

Für einen Toastlangos belegt man den Teig mit Schinken und Käsen und rollt den Teig zusammen, bevor man ihn im Fett frittiert.

Nährwert pro Portion

kcal
677
Fett
39,71 g
Eiweiß
15,64 g
Kohlenhydrate
64,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßer Hefezopf

SÜSSER HEFEZOPF

Das Resultat von diesem Rezept ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept für einen süßen Hefezopf zum Nachbacken.

Wuchteln

WUCHTELN

Wuchteln sind ein köstliches und sehr beliebtes Hefeteig-Gebäck, das mit Konfitüre gefüllt ist. Das Rezept zeigt, wie sie garantiert gelingen.

Nusspotize

NUSSPOTIZE

Herrlich saftig, süß und gut schmeckt diese Nusspotize. Nach diesem Rezept gelingt das leckere Gebäck aus Hefeteig und einer einfachen Nussfüllung.

Hefezopf

HEFEZOPF

Der Hefezopf ist ein Gebäck mit regionalen Besonderheiten. Er wird zu bestimmten Anlässen verschenkt. Wie man ihn herstellt, zeigt folgendes Rezept.

Mohnstrudel mit Hefeteig

MOHNSTRUDEL MIT HEFETEIG

Dieser Mohnstrudel mit Hefeteig und einer saftigen Füllung ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich sehr lecker. Hier das Rezept für Genießer.

Flaumiger Hefezopf

FLAUMIGER HEFEZOPF

Dieses klassische Rezept für einen flaumigen Hefezopf darf auf keinem Kaffeetisch fehlen. Dieser ist im Nu verputzt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese Langos mache ich mir nie, ich kaufe sie manchmal auf der Kirchweih oder Volksfest, mit Knoblauchöl bestrichen. Daheim mag ich nicht mit so viel Fett oder Öl hantieren.

Auf Kommentar antworten