Buchteln mit Aprikosen

Zutaten für 14 Portionen
300 | ml | Milch |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
70 | g | Zucker |
75 | g | Butter |
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Bio-Zitronenschale, fein gerieben |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Aprikosenfüllung
130 | g | Aprikosen, getrocknet |
---|---|---|
1 | EL | Aprikosenkonfitüre |
1 | Prise | Zimt |
Zutaten für den Guss
25 | g | Butter |
---|---|---|
50 | ml | Milch |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Dann 100 ml davon in einen Becher geben, die Hefe hineinbröckeln, 1 TL Zucker hinzufügen und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Danach 15 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen die Butter mit dem Zucker, der restlichen, lauwarmen Milch, dem Ei, dem Mehl, der Zitronenschale und dem Salz in eine Schüssel geben.
- Nun die Hefe-Milch hinzufügen, alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und danach zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Aprikosen zuerst in feine Streifen, dann in feine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit der Aprikosenkonfitüre und dem Zimt verrühren.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, in 14 gleich dicke Scheiben schneiden und jede Scheibe etwas flach drücken.
- Nun auf jede Scheibe 1 TL der Aprikosen-Masse verteilen, den Teig darüber verschließen, rundlich formen und die Ränder dabei gut zusammendrücken.
- Im Anschluss daran eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Buchteln mit der Naht nach unten dicht nebeneinander hineinsetzen und erneut zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Guss die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze zerlassen und dann die Milch sowie den Zucker einrühren. Die Masse nach Beendigung der Ruhezeit über die Buchteln gießen, die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Buchteln mit Aprikosen 30 Minuten backen.
- Die Buchteln danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit dem Puderzucker bestreuen.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Buchteln mit Aprikosen:
Tipps zum Rezept
Die Milch darf nur lauwarm sein, weil höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und der Teig dann nicht aufgehen kann. Der Zucker wirkt in der Hefemilch wie ein Booster für die Hefe.
Den Hefeteig am besten mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 8 Minuten lang kneten, bis der Teig schön elastisch und nicht mehr klebrig ist. Er sollte sich alleine vom Schüsselrand lösen.
Wer auf eine einheitliche Größe und eine schöne Optik Wert legt, rollt den Hefeteig zunächst etwa 1 cm dick aus und sticht Kreise in beliebiger Größe mit einem Ausstecher oder einem Glas aus.
Dazu schmeckt eine selbstgemachte Vanillesauce sehr gut.
User Kommentare