Vegane Energyballs

Diese veganen Energyballs stecken voller wichtiger Nährstoffe, schmecken zugleich lecker, sättigend und sind sehr gesund. Hier das Rezept.

Vegane Energyballs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Datteln, Aprikosen, Feigen sowie die Walnüsse in grobe Stücke zerkleinern und dann in ein Mixgefäß füllen.
  2. Nun auch Rosinen, Mandeln, Cashewkerne sowie Haferflocken hinzugeben und alle Zutaten zu einer klebrigen Masse vermixen - dabei bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  3. Zum Schluss aus der Masse kleine Kugeln formen und die veganen Energyballs am besten in Papierförmchen setzen.

Tipps zum Rezept

Die Energyballs lassen sich auch wunderbar mit etwas Kakao, Zimt oder Vanille zubereiten. Hierfür das Gewürz und eventuell etwas (mehr) Wasser vor dem Mixen ins Gefäß geben.

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
4,46 g
Eiweiß
1,96 g
Kohlenhydrate
9,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare