Vegane Gewürz-Bratkartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Tomate |
50 | g | Räuchertofu |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | TL | Senf, scharf |
---|---|---|
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Kurkuma |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 10 Minuten vorkochen.
- Danach abgießen, kalt abschrecken, kurz abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
- Nun die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Tofu ebenfalls klein schneiden.
- Dann das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und Tofustücke darin 2-3 Minuten scharf braten und dabei immer wieder wenden, damit sie nicht anbrennen.
- Jetzt die Kartoffelscheiben dazugeben und alles weitere 10 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten.
- Im Anschluss daran Paprikapulver sowie Kurkuma dazugeben, kurz anschwitzen lassen und die veganen Gewürz-Bratkartoffeln mit Salz, Pfeffer und dem Senf abschmecken.
- Zuletzt die Tomate waschen, klein würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen. Die Tomatenwürfel mit der gehackten Petersilie vor dem Servieren über den Bratkartoffeln verteilen.
Tipps zum Rezept
Um sicherzustellen, dass das Zwiebel-Tofu-Gemisch nicht anbrennt, nach dem Braten aus der Pfanne nehmen und dann erst die Kartoffelscheiben braten. Das Gemisch anschließend zurück in die Pfanne geben und mit den Kartoffelscheiben vermengen. Je nach Dicke der Kartoffelscheiben kann die Bratzeit etwas variieren.
Für das Rezept können auch sehr gut übrig gebliebene Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln vom Vortag verwendet werden, wodurch sich die passive Zubereitungszeit verkürzt.
Die Gewürzbratkartoffeln lassen sich prima mit vielen Gemüsegerichten kombinieren, beispielsweise mit diesem leckeren Blumenkohl mit Mandelsplittern.
User Kommentare