Vegane Kanelbullar

Leckere, schwedische Zimtschnecken lassen sich mit diesem Rezept auch prima vegan zubereiten. Ein beliebtes Gebäck bei Groß und Klein!

Vegane Kanelbullar

Bewertung: Ø 4,5 (21 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

75 g Margarine, vegan
250 ml Hafermilch (Haferdrink)
25 g Hefe, frisch
75 g Zucker
0.5 TL Kardamom
1 Prise Salz
500 g Mehl

Zutaten Füllung

35 g Margarine, vegan
1 TL Zimt (Ceylon)
50 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Hafermilch in einem Topf bei geringer Hitze erwärmen, die Milch sollte unbedingt handwarm bleiben. Die frische Hefe in die Milch krümeln, den Zucker und Margarine zufügen und rühren, bis alles gelöst ist.
  2. Danach in einer Backschüssel das Mehl mit Salz und Kardamom würzen. Hefemilch zugeben und den Teig am besten mit den Händen gut verkneten. Der Teig sollte nun mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen.
  3. In der Zwischenzeit Margarine im Topf schmelzen und Zucker und Zimt zufügen. Der Zucker sollte sich auflösen.
  4. Danach den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Margarine-Zucker-Masse bestreichen.
  5. Danan den Teig aufrollen, in Scheiben schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen und noch mal 10 Minuten aufgehen lassen. Wer mag, kann die Schnecken noch mit Sojasahne bestreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen.
  6. Schließlich die Zimtschnecken bei 250°C circa 5-8 Minuten backen. Dabei einfach auf eine schöne goldene Farbe achten. Fertig sind die veganen Kanelbullar.

Tipps zum Rezept

Die veganen Kanelbullar lassen sich auch prima zuckerfrei zubereiten. Hierfür einfach den Zucker durch Xylit (Birkenzucker) ersetzen.

Ähnliche Rezepte

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Sahnesauce

Vegane Sahnesauce

Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.

Vegane Serviettenknödel

Vegane Serviettenknödel

Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.

Vegane Ganache

Vegane Ganache

Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.

Gemüsebratlinge

Gemüsebratlinge

Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte