Vegane Kekse mit Schokocreme

Zutaten für 50 Portionen
200 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
1 | TL | Weinsteinbackpulver |
250 | g | Schokoladenaufstrich, vegan |
1 | TL | Leinsamen, geschrotet |
1 | TL | Chiasamen |
1.5 | EL | Wasser, heiß |
2 | EL | Hafermilch (Haferdrink) |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver in eine Rührschüssel geben und miteinander vermischen.
- Dann das heiße Wasser in ein kleines Gefäß füllen, die Leinsamen sowie Chiasamen dazugeben und diese Mischung mit einem Stößel zerdrücken.
- Anschließend die Mischung mit der Schokocreme und der Hafermilch zum Mehl in die Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in zwei Portionen teilen, zu Rollen formen und diese auf einem Teller oder einem Brett etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Gegen Ende der Kühlzeit ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schließlich die Teig-Rollen in jeweils 25 gleich große Stücke schneiden und daraus jeweils Kugeln formen.
- Die Kugeln - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech setzen, mit einer Gabel etwas platt drücken und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten lang backen.
- Die veganen Kekse mit Schokocreme anschließend herausnehmen und auf einem Backrost erkalten lassen.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Rezept lässt sich eine vegane Schokocreme mit Cashews auch ganz einfach selbst herstellen.
Sobald alle Zutaten beisammen sind, die Knethaken zunächst erst auf der niedrigsten Stufe und dann auf der höchsten Stufe arbeiten lassen.
Die Kekse lassen sich auch wunderbar mit einer veganen Schokoglasur verzieren.
Sofern die Kekse nicht gleich verzehrt werden, in eine luftdicht schließende Blechdose schichten und darin durch Lagen von Pergament- oder Backpapier voneinander trennen. So bleiben sie länger frisch.
User Kommentare