Veganes Tatar

Veganes Tatar mit Tomate und Avocado ist eine raffinierte Alternative zum Klassiker. Frisch und voller Aromen ist das Rezept perfekt als Vorspeise, Brotaufstrich oder leichter Snack geeignet.


Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Tomaten, mittelgroß
2 Stk Avocados
1 Stk Knoblauch
1 Bund Petersilie
1 Stk Zwiebel, rot
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
1 Schuss Zitronensaft

Zutaten für das Dressing

2 EL Olivenöl, nativ extra
2 EL Balsamico-Essig, hell
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf Sieb Servierring

Zeit

28 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit bei den Tomaten den Stielansatz entfernen, dann auf der Unterseite kreuzweise leicht einschneiden.
  2. Des weiteren eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln bereit stellen. Sobald das Wasser kocht, die Tomaten für 20 Sekunden darin kochen, bis sich die Haut leicht ablöst. Dann herausnehmen und kurz im Eisbad abschrecken.
  3. Nun die Tomaten mit den Händen oder einem Messer schälen, anschließend in kleine Würfel schneiden und in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides klein würfelig schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen, dann beiseite stellen und abkühlen lassen.
  5. Anschließend die Avocados halbieren und den Kern entfernen. Sodann mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen und klein würfelig schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, so dass die Frucht sich nicht verfärbt.
  6. Jetzt noch die Petersilie kalt abbrausen, sehr gut trocken schütteln und klein hacken, dabei einen Teil abnehmen zum Bestreuen.
  7. Nun die Tomatenwürfel, die Avocadowürfel, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung sowie die Petersilie in einer Schüssel vermengen, mit Balsamico, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
  8. Zum Schluss einen Servierring auf einen Teller stellen, das Tatar einfüllen, mit einem Löffel leicht andrücken und den Ring vorsichtig abnehmen. Abschließend das vegane Tatar mit dem restlichen Olivenöl beträufeln sowie mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu ein selbstgemachtes Ciabatta oder Cracker servieren.

Statt des Zitronensafts kann auch Limettensaft verwendet werden.

Etwas Chili oder Tabasco gibt dem Gericht eine leichte Schärfe, die gut mit der milden Avocado und den süßlichen Tomaten harmoniert.

Für noch mehr Aroma und Würze können auch klein gehackte, getrocknete Tomatenstücke untergemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
37,22 g
Eiweiß
4,33 g
Kohlenhydrate
8,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindertatar

RINDERTATAR

Ein leckeres Rindertatar ist eine beliebte Vorspeise. Das Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern es schmeckt prima und herzhaft gut.

Mango-Avocado-Tatar

MANGO-AVOCADO-TATAR

Fruchtig, frisch und voller Farbe – das Rezept für Mango-Avocado-Tatar ist der perfekte Start in ein leichtes Menü oder ein Highlight für Zwischendurch.

Beef Tatar mit Ei

BEEF TATAR MIT EI

Ein qualitativ hochwertiges, gut angemachtes Beef Tatar ist ein Traum für jeden Fleischliebhaber. Das Rezept ist leicht und variationsfähig.

Rote Bete Avocado Tatar

ROTE BETE AVOCADO TATAR

Das Rote Bete Avocado Tatar sollte unbedingt auf einem weißen Teller serviert werden. Darauf kommen die im Rezept verwendeten Farben toll zur Geltung.

Avocado-Garnelen-Tatar

AVOCADO-GARNELEN-TATAR

Wie wäre es mit diesem Avocado-Garnelen-Tatar als feine Vorspeise? Das Rezept ist schnell zubereitet und zu frischem Baguette schmeckt es köstlich.

Klassisches Rindertatar

KLASSISCHES RINDERTATAR

Für das klassische Rindertatar verwendet das Rezept gewolftes Rinderfilet, das mit diversen Zutaten würzig angemacht wird. Zum Schluss wird es mit einem Eigelb on top gekrönt und ist köstlich.

User Kommentare