Vegane Zitronen-Mohnmuffins

Zutaten für 12 Portionen
65 | g | Blaumohn |
---|---|---|
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
250 | ml | Hafermilch |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
125 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zimt |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
50 | ml | Sonnenblumenöl |
30 | ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
1475 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1460 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag den Mohn waschen und abtropfen lassen. Dann mit der Hafermilch und dem Zitronenabrieb in einer großen Rührschüssel miteinander vermischen und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papier-Förmchen auskleiden.
- Anschließend in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und Vanillezucker sowie dem Zimt vermischen.
- Nun die Muskatnuss dazureiben, das Salz hinzufügen und das Öl mit dem Zitronensaft nach und nach unter ständigem Rühren untermischen.
- Jetzt die Mehl-Mischung kurz unter die Mohnmischung rühren und den Teig im Anschluss daran etwa 2/3 hoch in die Papierförmchen füllen.
- Das Muffinblech danach im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die veganen Zitronen-Mohnmuffins etwa 20 Minuten backen.
- Nach Beendigung der Backzeit den Ofen ausschalten und die Muffins im Backofen auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Blaumohn kann noch Spuren von Morphin aufweisen, auch wenn es in erster Linie in den Kapseln, Blättern und Stängeln zu finden ist. Deshalb die Mohnsamen sicherheitshalber in einer Schüssel mit Wasser gründlich durchwaschen und zum Abtropfen in ein feines Sieb abgießen.
Danach ein Backblech mit Backpapier belegen, den feuchten Mohn darauf ausbreiten und zum Trocknen für etwa 10-15 Minuten in den Backofen (80 °C) schieben. Er trocknet dann, entfaltet dabei sein feines Aroma und kann anschließend weiterverarbeitet werden.
Den Teig nicht höher in die Papierförmchen füllen, damit er beim Backen nicht überläuft.
Die ausgekühlten Zitronen-Mohnmuffins vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen oder mit einem einfachen Zuckerguss oder einer veganen Schokoglasur überziehen.
User Kommentare