Vegetarisch gefüllte Paprikaschoten

Mit diesem Rezept schmecken die leckeren, vegetarisch gefüllten Paprikaschoten der ganzen Familie richtig gut - egal ob Vegetarier oder nicht.

Vegetarisch gefüllte Paprikaschoten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprikaschoten, rot
2 EL Rapsöl

Zutaten für die Füllung

350 g Reis
5 Stk Frühlingszwiebeln
15 Stk Kirschtomaten
2 Stk Knoblauchzehen
200 g Gouda, fein gerieben
150 g Kräuterfrischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:
  1. Zuerst nach Packungsanleitung oder diesem Rezept den Reis kochen.
  2. Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen bis hellgrünen Teil in dünne Ringe schneiden.
  3. Die Kirschtomaten waschen und achteln. Den Knoblauch abziehen und fein reiben. Die Kirschstücke mit dem Knoblauch, den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Dann den gegarten Reis hinzufügen und alles miteinander vermischen.
  4. Zuletzt noch den Frischkäse sowie gut die Hälfte des geriebenen Goudas untermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken.
Zubereitung vegetarisch gefüllte Paprikaschoten:
  1. Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Grad Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausfetten.
  2. Während der Ofen aufheizt, die Paprika der Länge nach halbieren, entstielen, entkernen und dann waschen.
  3. Nun die Reismischung in die Paprikahälften füllen und dann nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform setzen.
  4. Zuletzt noch den restlichen Gouda darüberstreuen und die vegetarisch gefüllten Paprikaschoten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 30 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Mit gehackten Kräutern garniert servieren.

Fertig gegarter Reis, der vom Vortag übrig geblieben ist, bringt Nachhaltigkeit und eine Zeitersparnis in dieses Rezept.

Rote Paprika sind ausgereift und verfügen über eine angenehme Süße. Darüber hinaus stecken viele gesunde Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Zink sowie viel Vitamin A, B und C in den knackigen Schoten. Ihre sekundären Pflanzenstoffe haben sogar eine antientzündliche, antioxidative und antiseptische Wirkung.

Die Schale der Paprika ist nicht leicht verdaulich. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte die Schoten vor der Verarbeitung mit einem Sparschäler dünn abschälen.

Zu den gefüllten Paprikaschoten passt auf jeden Fall eine aromatische Tomatensauce aus Dosentomaten oder diese Neapolitanische Tomatensauce, die aus frischen Tomaten gekocht wird.

Nährwert pro Portion

kcal
692
Fett
19,35 g
Eiweiß
41,63 g
Kohlenhydrate
86,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare