Walnuss-Brownies

Diese Walnuss-Brownies schmecken schokoladig-nussig und sind mit diesem amerikanischen Rezept schnell und einfach nachzubacken.

Walnuss-Brownies Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (255 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Schokolade, Zartbitter (70%)
225 g Butter, weich
225 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver
125 g Zucker
4 Stk Eier, Gr. M
75 g Walnusskerne, halbiert
90 g Schokolade, weiß
1 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst eine rechteckige Backform oder ein Backblech mit einem Backrahmen mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Dann nacheinander die Walnüsse, die weiße und die Zartbitterschokolade grob hacken.
  3. Die Zartbitterschokolade mit der weichen Butter in eine Schüssel geben, auf ein heißes Wasserbad setzen und langsam schmelzen lassen.
  4. Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver in eine separate Schüssel sieben und mit dem Zucker vermischen.
  5. In eine weitere Schüssel die Eier aufschlagen, verquirlen und mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade vermengen. Anschließend unter ständigem Rühren zur Mehlmischung geben.
  6. Nun die gehackten Walnüsse und die weiße Schokolade unter den Teig ziehen, gut verrühren und danach in die vorbereitete Form füllen.
  7. Die Walnuss-Brownies auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 30-35 Minuten backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen. Dann in gleich große Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Natürlich können die Brownies auch mit Margarine gebacken werden, aber supersaftig werden sie nur mit - nicht zu wenig - Butter.

Der Teig erhält eine feine Karamellnote, wenn ein Teil des Zuckers durch braunen Rohrzucker ersetzt wird.

Die Zartbitterschokolade sollte von guter Qualität sein. Nach dem Schmelzen etwas abkühlen lassen, bevor sie mit den übrigen Zutaten vermischt wird. Wichtig ist auch, alles nur kurz miteinander zu vermengen und nicht zu lange zu rühren.

Damit die Brownies ein wenig "klitschig" bleiben, etwa 5-7 Minuten vor Beendigung der Backzeit mittels Stäbchenprobe feststellen, ob der Teig noch schön feucht ist. Ein Zeichen dafür ist, dass noch ein wenig Teig am Holzstäbchen klebt. Bleibt das Stäbchen sauber, ist der Teig schon fast zu trocken.

Nährwert pro Portion

kcal
419
Fett
26,23 g
Eiweiß
7,24 g
Kohlenhydrate
38,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schokobrownies

VEGANE SCHOKOBROWNIES

Die veganen Schokobrownies kommen ohne Eier und Butter daher. Das köstliche Rezept eignet sich zum Kaffee oder als Dessert mit einer Fruchtsoße.

Amerikanische Brownies

AMERIKANISCHE BROWNIES

Saftige, amerikanische Brownies sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.

Weiße Brownies

WEISSE BROWNIES

Kuchenliebhaber werden auch die weißen Brownies mit weißer Schokolade lieben. Das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell nachgebacken.

Nuss-Brownies

NUSS-BROWNIES

Dunkel, schokoladig, saftig, mit knackigem Biss - so sollen Nuss-Brownies sein und mit diesem tollen Rezept sind sie ganz leicht nachzubacken.

Brownies mit Marzipan

BROWNIES MIT MARZIPAN

Eine tolle Kombination stellen diese Zutaten für Brownies mit Marzipan dar. Dieses Rezept ist einfach und die Brownies schmecken köstlich.

Originalrezept für Brownies

ORIGINALREZEPT FÜR BROWNIES

Dieses Originalrezept für saftige Brownies stammt aus den USA und sollte unbedingt ausprobiert werden.

User Kommentare