Bananenbrownies

Saftige, besonders schokoladige Bananenbrownies mag jeder und sie alle freuen sich jedes Mal, wenn das einfache Rezept dafür zum Einsatz kommt.

Bananenbrownies

Bewertung: Ø 4,7 (254 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Nutella (Nuss-Nougatcreme), zimmerwarm
130 g Butter, zimmerwarm
150 g Puderzucker
120 g Weizenmehl, Type 405
2 Stk Eier, Gr. M
3 EL Kakaopulver
100 g Mandeln, gemahlen
3 Stk Bananen, reif
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in kleinen Flöckchen in eine Rührschüssel geben, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen einer Küchenmaschine 5 Minuten schaumig rühren.
  2. Währenddessen die Bananen schälen und mit einer Gabel fein zerdrückt.
  3. Dann schon mal den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Sobald die Buttermasse hell-cremig ist, das Bananenmus sowie die Nuss-Nougat-Creme unterrühren.
  5. Nun die Eier nach und nach einzeln unter die übrigen Zutaten rühren.
  6. Als Nächstes das Mehl mit dem Kakaopulver vermischen und ebenfalls untermengen. Im Anschluss daran den Teig von der Küchenmaschine noch einmal 5 Minuten lang durchrühren lassen, bis er schön glatt ist.
  7. Jetzt die gemahlenen Mandeln unterheben und die Masse gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen.
  8. Zuletzt die Bananenbrownies im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen. Danach herausnehmen und vor dem Aufschneiden vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Für das Backblech muss nicht unbedingt Backpapier benutzt werden. Als "Antihaftbeschichtung" reicht es auch aus, wenn das Blech gut mit Butter eingefettet und anschließend mit Mehl oder Paniermehl bestreut wird.

Wer mit diesem Rezept auf den Geschmack kommt und den Kuchen häufiger backen möchte, ist vielleicht daran interessiert, wie man Nuss-Nougat-Creme selber machen kann.

Statt normalem Kakakopulver einen Backkakao verwenden. Er ist ungesüßt, schmeckt sehr schokoladig und gibt dem Teig eine schöne dunkle Farbe.

Etwa 5-10 Minuten vor Beendigung der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen. Zeigt das Holz-Stäbchen Schokoladenstreifen mit feuchten Krümeln, sind die Brownies knusprig. Sind nur feuchte Krümel zu sehen, sind sie schön feucht und leicht chewy. Ist das Stäbchen trocken, sind die Brownies zu lange im Ofen.

Ähnliche Rezepte

Weihnachts-Brownies

Weihnachts-Brownies

Weihnachts-Brownies überzeugen durch ihre raffinierte Zutatenkombination. Zudem ist dieses Rezept sehr einfach in der Zubereitung.

Brownies

Brownies

Diese köstlichen Brownies schmecken einfach himmlisch. Dieses Rezept mit Kakao und Mandeln ist sehr empfehlenswert.

Brownies

Brownies

Dieses Rezept für original amerikanische Brownies ist einfach in der Zubereitung und schmeckt nach mehr.

Brownies einfach und schnell

Brownies einfach und schnell

Mit diesem Rezept sind saftige Brownies einfach und schnell gebacken. Die Zubereitung gelingt auch absoluten Backanfängern garantiert.

Schokoladen-Brownies

Schokoladen-Brownies

Mit diesem Rezept sind köstliche und saftige Brownies schnell und einfach zubereitet. Ein Klassiker für alle Schokoladeliebhaber.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte