Vegane Schokobrownies

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
70 | g | Kakaopulver, vegan, dunkel |
200 | ml | Mandelmilch |
250 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | Msp | Zimt, gemahlen |
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Schokolade, vegan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Backform (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Den Zucker mit dem Mehl und dem Kakaopulver vermischen und nach und nach die Mandelmilch sowie das Öl unterrühren.
- Nun den Teig mit dem Zimt verfeinern und das Backpulver unterheben.
- Dann den Brownieteig in die vorbereitete Backform füllen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und die gebackenen Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen.
- Die Blockschokolade in grobe Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen.
- Im Anschluss die erkalteten, veganen Schokobrownies mit der Schokolade verzieren, fest werden lassen und zuletzt in Quadrate portionieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Damit sich der schokoladige Überzug besser schneiden lässt, ein scharfes Messer vorab in heißes Wasser tauchen.
Die Brownies können zusätzlich mit gehackten Nüssen bestreut werden, solange die Schokolade noch nicht fest ist.
Auch andere Milchalternativen wie Hafer- oder Sojamilch sorgen für eine saftige Konsistenz und bringen je nach Sorte eine feine eigene Note in den Teig.
Eine Mischung aus Kakaopulver und geschmolzener Zartbitterschokolade intensiviert den Schokoladengeschmack und macht die Brownies besonders fudgy. Wer es noch schokoladiger mag, kann zusätzlich Schokodrops unterheben.
Damit die Brownies ihre typische saftige Konsistenz behalten, sollten sie nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor sie geschnitten werden. Ein leicht klebriger Kern ist perfekt – lieber etwas früher aus dem Ofen nehmen als zu lange backen.
User Kommentare