Originalrezept für Brownies

Dieses Originalrezept für saftige Brownies stammt aus den USA und sollte unbedingt ausprobiert werden.

Originalrezept für Brownies Foto Codename789 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (275 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Tasse Wasser
4 EL Kakaopulver
240 g Butter, weich
2 Tasse Weizenmehl, glatt
2 Tasse Zucker
1 Prise Salz
0.5 Tasse Buttermilch
2 Stk Eier
1 TL Natron
200 g Mandelblättchen, Hasel- oder Walnüsse, zum Bestreuen

Zutaten zum Bestreichen

2 EL Milch
150 g Butter, zerlassen
4 EL Kakaopulver
1 Pk Vanillin-Zucker
140 g Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochtopf Backpapier Backrahmen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für köstliche Brownies zuerst den Ofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Nun das Wasser, 4 Esslöffel Kakao und die weiche Butter in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
  3. Das Mehl mit Zucker und Salz mischen und unter die noch leicht warme Buttermasse einrühren.
  4. Danach Buttermilch und Eier verquirlen und ebenfalls unterarbeiten, dann das Natron einrühren.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen von ca. 28 x 28 cm daraufstellen. Nun den Teig einfüllen, darin glattstreichen und ca. 25 Min backen. Brownies sind fertig, wenn die Oberfläche leicht glänzt und ein Holzstäbchen mit feuchten Krümeln herauskommt. Zu langes Backen macht sie trocken.
  6. Für die Glasur zum Bestreichen Milch, zerlassene Butter, Kakao und Vanillezucker in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen und Puderzucker einrühren, bis die Masse ganz glatt ist und auf den fertig gebackenen, noch heißen Kuchen streichen.
  7. Mit Mandelblättchen oder gehackten Nüssen bestreuen, 6 Stunden ruhen lassen, dann Blechkuchen in kleine Brownies schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

1 Tasse = 150 ml

Das Natron wirkt zusammen mit der Säure der Buttermilch als Triebmittel. Wichtig ist, den Teig nach dem Mischen rasch zu backen, damit die Reaktion optimal wirkt.

Den Guss auf die noch warmen Brownies geben. So zieht er leicht ein und verbindet sich mit der Oberfläche zu einer zarten Schokoschicht.

Bei Zimmertemperatur bleiben die Brownies in einer gut verschlossenen Dose etwa 3 bis 4 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden: Einfach in Stücke schneiden, einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate lagern. Vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Mandelblätter oder Nüsse optional vor Verwendung in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe für ein paar Minuten anrösten und abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
603
Fett
46,82 g
Eiweiß
8,63 g
Kohlenhydrate
40,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schokobrownies

VEGANE SCHOKOBROWNIES

Die veganen Schokobrownies kommen ohne Eier und Butter daher. Das köstliche Rezept eignet sich zum Kaffee oder als Dessert mit einer Fruchtsoße.

Amerikanische Brownies

AMERIKANISCHE BROWNIES

Saftige, amerikanische Brownies sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.

Nuss-Brownies

NUSS-BROWNIES

Dunkel, schokoladig, saftig, mit knackigem Biss - so sollen Nuss-Brownies sein und mit diesem tollen Rezept sind sie ganz leicht nachzubacken.

Weiße Brownies

WEISSE BROWNIES

Kuchenliebhaber werden auch die weißen Brownies mit weißer Schokolade lieben. Das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell nachgebacken.

Walnuss-Brownies

WALNUSS-BROWNIES

Diese Walnuss-Brownies schmecken schokoladig-nussig und sind mit diesem amerikanischen Rezept schnell und einfach nachzubacken.

Brownies mit Marzipan

BROWNIES MIT MARZIPAN

Eine tolle Kombination stellen diese Zutaten für Brownies mit Marzipan dar. Dieses Rezept ist einfach und die Brownies schmecken köstlich.

User Kommentare