Walnusstorte

Das Rezept für diese köstliche Walnusstorte lässt sich im Handumdrehen nachbacken. Sie ist auf jedem Kaffeetisch das Highlight, perfekt für besondere Anlässe.

Walnusstorte Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (57 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

5 Stk Eier, Gr. M
2 EL Butter, für die Form
1 Stk Vanilleschote
100 g Puderzucker
250 g Walnüsse, gemahlen
3 Stk Löffelbiskuits

Zutaten für die Füllung

450 ml Milch
1 Pk Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker
250 g Butter, zimmerwarm
100 g Puderzucker
2 Stk Eigelbe, Gr. M

Zutaten für die Garnitur

100 g Walnüsse, gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform Handmixer Schüssel Kochtopf Streichpalette Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben.
  3. Nun die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee aufschlagen.
  4. Dann die Eigelbe mit dem Puderzucker und dem Vanillemark in einer Schüssel verquirlen.
  5. Jetzt die Löffelbiskuits zerbröseln, mit den gemahlenen Walnüssen vermischen, danach zur Eigelb-Masse geben und unterrühren.
  6. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben, den Teig in die vorbereitete Form füllen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen.
  7. Danach herausnehmen, sofort aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und den Tortenboden auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Zubereitung Füllung:

  1. Inzwischen die Milch in einen Topf geben. Etwa 6 EL von der Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren und die Milch im Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  2. Dann das angerührte Puddingpulver sowie den Zucker in die heiße Milch geben, unter ständigem Rühren 1 Minute aufkochen, dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. Als Nächstes die Butter mit dem Puderzucker verrühren, unter den ausgekühlten Vanillepudding mischen und zuletzt die Eigelbe unterziehen.

Fertigstellung Walnusstorte:

  1. Den ausgekühlten Tortenboden horizontal halbieren und eine Hälfte mit 2/3 der Füllung bestreichen.
  2. Danach den zweiten Tortenboden auflegen und, leicht andrücken.
  3. Zum Schluss die restliche Füllung rundum auf die Torte streichen und die Walnusstorte mit den gehackten Walnüssen garnieren.

Tipps zum Rezept

Nur den Boden der Springform mit Backpapier belegen und den Rand nicht einfetten, weil sonst der Biskuit beim Backen nicht hochsteigen kann. Das Backpapier nach dem Backen sofort abziehen, weil es sich später nicht mehr so einfach lösen lässt.

Damit die Rührbesen des Handmixers zwischendurch nicht abgewaschen werden müssen, zuerst das Eiweiß schlagen, bis der Eischnee fest und glänzend ist. Dann erst das Eigelb mit den übrigen Zutaten verrühren.

Ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche des heißen Vanillepuddings legen und darauf achten, dass sie glatt aufliegt. So kann die Bildung einer dicken Haut vermieden werden.

Mit einem Zwirnfaden oder Küchengarn lässt sich der Tortenboden einfach teilen. Den jeweiligen Faden mittig rund um den Tortenboden und vorne über Kreuz legen und die Enden langsam, aber gleichmäßig nach auseinanderziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
839
Fett
64,98 g
Eiweiß
14,07 g
Kohlenhydrate
56,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare