Warmer Reissalat

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Langkornreis |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zucchino, mittelgroß |
4 | Stk | Cocktailtomaten |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Paprika, gelb |
1 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den warmen Reissalat zuerst den Reis kochen.
- Danach in ein Sieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen sowie abkühlen lassen.
- Währenddessen die Karotten schälen, den Zucchino putzen, beides waschen, trocken tupfen und sehr klein würfeln.
- Anschließend die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.
- Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Dann noch die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Karotten-, Paprika- und Zucchinostücke darin etwa 3 Minuten unter Wenden braten.
- Jetzt noch den Reis untermischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Petersilie hinzufügen, den warmen Reissalat mit den Tomaten garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Auf das vorherige Waschen der Reiskörner nicht verzichten, weil dadurch Verunreinigungen, Polierstaub und Stärke abgespült werden. Zudem wird der Reis danach schön locker.
Noch schneller ist der Reissalat mit bereits gegartem Reis vom Vortag fertig, der sich im übrigen auch besser braten lässt. Auch ein Express-Reis, der bereits in 2 Minuten fertig ist, kann dafür verwendet werden.
Als Pausensnack ist der Reissalat ebenfalls perfekt. Er wird dann entweder kalt verzehrt oder kurz in der Microwelle erwärmt.
User Kommentare