Wattekuchen

Nein, natürlich schmeckt dieser Wattekuchen nicht nach Watte. Aber er ist so leicht und flaumig wie sie und das Rezept dafür ist unkompliziert.

Wattekuchen

Bewertung: Ø 4,5 (710 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Tasse Mehl (etwa 300 g)
2 Tasse Zucker (etwa 300 g)
1 Tasse Öl (etwa 150 g)
1 Tasse Mineralwasser (etwa 150 g)
4 Stk Eier
1 Pk Backpulver

Zutaten für den Belag

1 Pk Vanillepudding
500 ml Milch
100 g Zucker
100 g Kokosraspeln
100 g Butter
1 EL Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für den Kuchenteig zuerst das Mehl, den Zucker, das Öl, das Mineralwasser, die Eier und das Backpulver in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem Teig verrühren.
  3. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glatt streichen. Anschließend im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Danach herausnehmen und lauwarm abkühlen lassen.
  4. Währenddessen das Puddingpulver mit 6 EL von der Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit 1 EL Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
  5. Den Topf vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver einrühren und zurück auf den Herd stellen. Noch einmal kurz aufkochen lassen und auf dem noch leicht warmen Kuchenteig verstreichen.
  6. Für den leckeren Abschluss und die letzte Schicht vom Wattekuchen die Butter mit dem Zucker und den Kokosraspeln in einen kleinen Topf geben und erhitzen.
  7. Unter ständigem Rühren die Butter und Zucker zergehen lassen und die Masse anschließend auf den noch etwas warmen Pudding streichen. Danach auskühlen lassen, in Stücke sneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Bei den Zutaten geht die Tassenangabe von normalen Kaffeetassen mit einem Fassungsvermögen von etwa 125-150 ml aus.

Kein Problem, wenn dann doch kein Vanillepuddingpulver mehr im Haus ist. So einfach lässt sich ein Vanillepudding selber machen.

Dieses Rezept funktioniert natürlich auch mit Schokoladenpudding. Zusätzlich können noch 2-3 EL Schokostreusel oder auch Backkakao in den Teig gemischt werden und Schoko-Fans sind glücklich.

Den Wattekuchen finden auch Kinder super. Besonders dann, wenn seine Puddingschicht - statt mit Kokosraspeln - mit Mustern aus bunten Schokolinsen verziert wird.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte